Hockey: Michelle Meister ist Welt-Schiedsrichterin 2018
Die Berlinerin Michelle Meister wurde am Donnerstag (14.2.) vom Welt-Hockeyverband FIH zur Welt-Schiedsrichterin des Jahres 2018 gewählt.

14.02.2019

Die 40-Jährige wurde auf der Anreise zum Hallenhockey-Europapokal der Damen in Hamburg von der freudigen Nachricht überrascht. Dort, in der Halle des Club an der Alster, wird Michelle Meister am Sonntag, 17. Februar, dann auch im Rahmen der Final-Spiele von FIH Executive Board Member Dr. Michael Green, der EHF-Präsidentin Marijke Fleuren und DHB-Präsident Wolfgang Hillmann die Trophäe überreicht bekommen.
„Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, freue mich aber umso mehr", sagte Michelle Meister. "Das zeigt ja auch meiner Familie, wie sehr das Engagement und die Zeit, die man für Hockey aufwendet, auch von anderen wertgeschätzt wird“, so die Mutter eines Sohnes, „denn die stehen alle total hinter mir.“
Die Geografin von der Köpenicker Hockey-Union aus Berlin hat in der deutschen Bundesliga fast 300 Spiele geleitet, darunter inzwischen auch schon mehrere Dutzend Spiele der 1. Herren-Bundesliga. International wurde sie unter anderem von der FIH für das Damenturnier der Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro nominiert sowie für die Weltmeisterschaften 2014 in Den Haag und 2018 in London. Sie war zudem im Oktober 2018 die erste weibliche Schiedsrichterin überhaupt, die eine Partie der Euro Hockey League der Herren leitete.
2017 war Meisters männlicher Kollege Christian Blasch (Mülheim) bereits die Ehre zuteil geworden, vom Weltverband als Schiedsrichter des Jahres gekürt zu werden.
DHB-Präsident Wolfgang Hillmann sagte zu der Nachricht von Meisters Wahl: „Die gesamte deutsche Hockeyfamilie freut sich mit Michelle Meister über diese hohe Auszeichnung. Wir wünschen Michelle eine erfolgreiche Fortsetzung ihrer internationalen Schiedsrichterinnenkarriere und wünschen uns für den DHB einen nochmaligen Schub für die Schiedsrichterinnen-Entwicklung.“
Peter von Reth, der Vorsitzende des DHB Schiedsrichter- und Regelausschusses (SRA) ergänzt: „Diese Auszeichnung für Michelle zeigt, dass sie als Schiedsrichterin und Person im internationalen Bereich sehr geschätzt wird und darauf darf Michelle sehr stolz sein. Wir im SRA freuen uns dazu und gratulieren Michelle ganz herzlich natürlich auch im Namen alle DHB-Kollegen und -Kolleginnen. Es ist
eine besondere Ehre, dass innerhalb von zwei Jahren jetzt sowohl im Damen- als im Herrenbereich eine Schiedsrichterin und ein Schiedsrichter des DHB diese erfreuliche Auszeichnung bekommt. Einfach super!“
(Quelle: Deutscher Hockey-Bund, DHB)