Informationsdatenbank Sport und Integration (ISI) eingerichtet
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Informationsdatenbank Sport und Integration ISI eingerichtet. Die in dieser Datenbank eingestellten Sportvereine und deren Integrationsangebote im Sport können jetzt mit Hilfe des webgestützten Geoinformationssystems WebGIS dargestellt und in Landkarten und Stadtplänen angezeigt werden.

09.11.2009

Die Informationsdatenbank Sport und Integration ISI dient
- der Dokumentation von über- und regionalen Integrationsangeboten im Sportbereich,
- der öffentlichkeitswirksamen Verbreitung von erfolgreichen Integrationsangeboten aus dem Sportbereich auf kommunaler Ebene und im unmittelbaren Wohnumfeld,
- der Information aller Interessierten im Themenfeld Integration über integrative Maßnahmen mit Sportbezug in der Nähe ihres Wohnortes.
Sie soll dazu beitragen, dass sich Zuwanderer durch die dort erhaltenen Informationen an den Angeboten beteiligen und ihren Integrationsprozess aktiver gestalten. Einheimische, die sich ehrenamtlich betätigen möchten, können sich an ein Angebot in ihrer Nähe wenden und ihre Hilfe anbieten.
Als erstes wurden die Stammdaten aller Stützpunktvereine des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die sich im Rahmen des bundesweiten Programms "Integration durch Sport" engagieren, auf die entsprechende Webseite zur Datenpflege geladen. Die Vereine wurden gebeten, die Datenbank weiter zu befüllen und zu aktualisieren.
Für eine visualisierte Ansicht der Sportangebote aus der Datenbank wird das web- gestützte Geoinformationssystem "WebGIS" des Bundesamtes genutzt. Mit dieser Anwendung wurden bislang z.B. Integrationskurse, Migrationsberatungsstellen und Regionalstellen dargestellt und in Stadt/Landkarten angezeigt. Jetzt wurde die Suche mit der Aufnahme eines Eingabeblocks "Sportverein" und Eingabeblocks "Integrationsangebote im Sport" erweitert. Damit können künftig auch Sportvereine und deren Integrationsangebote im Sport angezeigt werden.
weitere Informationen auf den Seiten des BAMF
unter www.integration-in-deutschland.de