Zum Inhalt springen

Integration ist unser "Alltagsgeschäft"

Der SC Berliner Amateure 1920 e.V. ist Stützpunktverein des Monats Mai 2014. Kurzinterview mit Herbert Komnik, Jugendleiter SC Berliner Amateure 1920 e.V.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

07.06.2014

 

 

Seit wann seid ihr Stützpunktverein bei „Integration-durch-Sport“? 

Ich glaube wir waren schon unter Gerd Liesegang (damaliger Vereinsvorsitzender, heute: Vizepräsident Qualifizierung & Soziales beim Berliner Fußballverband) bei Euch. Es muss 2004 gewesen sein.

 

 

 

Wie seid ihr auf das Programm aufmerksam geworden?

Der damalige Vereinsvorsitzende, Gerd Liesegang, hat den Kontakt hergestellt.

 

Was hat sich seitdem verändert?

Die Zusammenarbeit mit dem LSB, der Sportjugend und besonders mit „Integration durch Sport“ konnte intensiviert werden.


Was ist das Besondere an eurem Verein?

Dass wir es immer wieder schaffen mit dem kleinen Sportplatz (fast ) alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen unterzubringen und ihnen ein tolles Angebot bieten zu können. Auch Dank der Hilfe von „integration durch Sport“.


Ihr habt 3 Wünsche frei:

1. Mehr Nutzungszeiten - mehr Platz.

2. Mehr Trainer/-innen.

3. Bessere Unterstützung der politischen Entscheidungsträgern- Nicht nur zu WM

    und zu Europameisterschaften.


Vervollständige bitte diesen Satz:

Integration ist erfolgreich, wenn...

...  jeder seinen Nachbarn im eigenen Hause persönlich kennt und mit ihm redet und es nicht nur "die ausländische Familie aus der dritten Etage" bleibt. Redet miteinander. Nur wer mit dem Anderen redet, lernt ihn besser kennen und auch verstehen.

 

Title

Title