Zum Inhalt springen

Integratives Boxevent in Kirchweyhe

46 Boxer und Boxerinnen beteiligten sich am integrativen Boxevent, zu dem der Boxring 46 Kirchweyhe und der LandesSportBund Niedersachsen eingeladen hatte.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

07.12.2010

Die Veranstalter hatten sich bewusst für eine zweitägige Veranstaltung entschieden. „Wir wollen den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, sich außerhalb des Boxringes kennenzulernen und auszutauschen“, sagte der Vorsitzende Rüdiger Förster vom Boxring 46 Kirchweyhe, der seit fünf Jahren etablierter Stützpunktverein im Bundesprogramm Integration durch Sport ist.

Rüdiger Förster hatte die Idee zu diesem Turnier, das der LSB in ähnlicher Form 2006 mit der SG Diepholz veranstaltet hatte. Anregungen hatte er sich darüber hinaus beim bundesländerübergreifendes Turnier 2009 in Hessen geholt.

46 Boxerinnen und Boxer – davon 38 mit Migrationshintergrund – sind mit ihren Trainern und teilweise in Begleitung von Freunden und Familie am 6. und 7. November 2010 nach Weyhe gereist. Unter den 12 teilnehmenden Vereinen waren neben dem ausrichtenden Verein sieben weitere niedersächsische Stützpunktvereine, die sich die Integrationsarbeit u. a. mit der Sportart Boxen auf die Fahne geschrieben haben: ASC Göttingen, BC Tigers Salzgitter, BAC Wolfenbüttel, TSV Benstorf / Oldendorf, VT Rinteln, BC Vechta und TV Papenburg

 

Neben den insgesamt 23 Kämpfen stand für die Teilnehmenden u. a. ein Empfang im Rathaus mit anschließender Führung auf dem Programm. Beim abendlichen Zusammensein mussten sie dann ihren Teamgeist unter Beweis stellen: In zwei zufällig zusammengelosten Mannschaften waren zehn Sport-, Geschicklichkeits- und Wissensspiele zu bestreiten.

Die sportlichen Wettkämpfe am Sonntag eröffneten der Bundestagsabgeordnete Axel Knörig, der Landtagsabgeordnete Frank Mindermann und der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Borchers. Alle drei schauten sich die Begegnungen im Ring an und nahmen abwechselnd die anschließenden Siegerehrungen vor.

Der Trainer des ASC Göttingen Eduard Homtschenko resümierte nach Abschluss der Veranstaltung zufrieden, „Wir waren mit 7 Boxern sowie Trainern und Betreuer angereist und haben zusammen mit Sportfreunden aus anderen Vereinen tolle zwei Tage verbracht. Dies bringt die Kinder zusammen. Auch die Reise selbst und die Übernachtung in der Halle mit den Sportkameraden war für die Jugendlichen ein besonderes Erlebnis.“ (DD / Jo)

Title

Title