Zum Inhalt springen

Interview Sebastian Biederlack: „Europa ist eine große kulturelle Vielfalt auf kleinem Raum“

Fünf Fragen an Sebastian Biederlack, Hockey-Welt- und Europameister und Hamburgs Botschafter für die DOSB-Initiative „europa(S)meister“ zum Thema Europa

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.04.2007

DOSB PRESSE: Was denken Sie über Europa? 

BIEDERLACK: Europa ist für mich eine große kulturelle Vielfalt auf relativ kleinem Raum. Die EU ist in ihrer Entwicklung auf einem guten Weg - das Endstadium aber noch nicht abzusehen. 

DOSB PRESSE: Sie stehen im Rahmen der Initiative „europa(S)meister“ Pate für das Hamburger Projekts „Gesundheitsförderung durch Bewegung“. Welches Potenzial hat der Sport, Ihrer Meinung nach, im Bezug auf Beschäftigung und den demographischen Wandel? 

BIEDERLACK: Das Projekt, das ich betreue, ist diesbezüglich ein gutes Beispiel. Vor allem im Hinblick auf den demographischen Wandel könnte es vielen älteren Menschen helfen, in ihrer Arbeit leistungsfähig zu bleiben. Eine gute Physis ist außerdem eine wertvolle Basis, um in Beschäftigung zu kommen. Ein Arbeitssuchender, der körperlich fitt ist, hat bessere Chancen. Das heißt, dass Sport in jeder Lebenssituation ungeheuer wichtig ist. 

Darüber hinaus ist es für mich hochinteressant, zu erleben, dass Sport weit über das oft zitierte „1:0“ hinaus geht. Ich bin sehr beeindruckt von dem Hamburger Projekt „Gesundheitsförderung durch Bewegung“ und froh, dass ich es als Spitzensportler im Rahmen der Initiative „europa(S)meister“ unterstützen und begleiten darf. 

DOSB PRESSE: Wie verbinden Sie den Spitzensport mit dem Studium? 

BIEDERLACK: Ich teile mir meine Tage gut ein und plane die Woche im Voraus. Meine Uni kommt mir durch individuelle Prüfungs- und Abgabetermine entgegen. 

DOSB PRESSE: Was fasziniert Sie am Hockeysport? 

BIEDERLACK: An meinem Sport fasziniert mich, dass er koordinativ und technisch sehr anspruchsvoll ist. Außerdem habe ich durch Hockey die Möglichkeit, durch die Welt zu reisen und Orte zu sehen, die man sonst nicht kennen lernen würde. Aus dem Sport haben sich auch viele Freundschaften entwickelt.

DOSB PRESSE: Welches Erfolgsrezept können Sie jungen Menschen mit auf den Weg geben? 

BIEDERLACK: Neben dem Sport eine berufliche Ausbildung zu machen. Außerdem empfehle ich, mit Disziplin, Spaß, Freude und Euphorie an die Sache zu gehen. Es ist sehr wichtig, dass man Begeisterung für seinen Sport empfindet.

Title

Title