IOC-Exekutive wählt offizielle Bewerberstädte für die Winterspiele 2014 aus - 25jähriges Jubiläum der IOC-Athleten-Kommission

13.06.2006

Das Executive Board (EB) des Internationalen Olympischen Komitees (IoC) tritt vom 21. bis 23. Juni 2006 in Lausanne zusammen. Das Meeting beginnt am 21. Juni mit einem gemeinsamen Treffen mit der Athletenkommission, die einige Tage zuvor ihr 25. Bestehen feiert.
Am 22. Juni 2006 wird das EB die offiziellen Bewerberstädte für die XXII Olympischen Winterspiele 2014 aus den Kandidaten Sochi (Russland), Salzburg (Österreich), Jaca (Spanien), Almaty (Kasachstan), Pyeongyang (Korea), Sofia (Bulgarien) und Borjomi (Georgien) auswählen. Die Bekanntgabe der Städte, die in die engere Auswahl gekommen sind ist für 13.00 Uhr vorgesehen.
Schließlich wird das EB Berichte der IOC-Direktoren und Kommissionen sowie der Organisationskomitees bevorstehender Olympischer Spiele und Winterspiele hören.
Am 21. Juni 2006 finden um 13.30 Uhr und um 18.30 Uhr Pressebriefings statt. Am 22. Juni 2006 werden diese Briefings um 13.00 Uhr und um 18.30 Uhr stattfinden. Die offizielle Abschluss-Pressekonferenz des IOC-Präsidenten findet am 23. Juni um 13.30 Uhr statt.
Medien, die die Meetings begleiten möchten werden auf Anmeldung auf der IOC-Webseite gebeten. Dort sind auch weitere Informationen anzutreffen: Fragen zur Akkreditierung können aber auch telefonisch (+41216216111 oder per e-mail: pressoffice@olympic.org an die Kommunikationsabteilung des IOC gerichtet werden.