IOC gibt neun Bewerber für die Olympischen Spiele 2012 bekannt
IOC-Präsident Rogge sieht die lange Liste der Bewerber als eindrucksvollen Beleg für die starke Ausstrahlung der Olympischen Spiele

16.07.2003
Rogge: Eindrucksvoller Beleg für starke Ausstrahlung der Olympischen Bewegung
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat heute in Lausanne verkündet, dass neun Nationale Olympische Komitees/Städte gegenüber dem IOC ihre Bewerbung um die Spiele der XXX. Olympiade 2012 angekündigt haben.
In alphabetischer Reihenfolge sind dies Havanna (CUB), Istanbul (TUR), Leipzig (GER), London (Großbritannien), Madrid (ESP), Moskau (RUS), New York (USA), Paris (FRA) und Rio de Janeiro (BRA).
Die Nationalen Olympischen Komitees hatten bis zum 15. Juli Zeit, das Interesse einer Stadt aus ihrem Verantwortungsbereich mitzuteilen.
Interessierte Städte müssen sich zunächst einer sog. candidature acceptance procedure unterwerfen. In dieser Phase prüft das IOC das Potential der Städte die Olympischen Spiele 2012 zu organisieren.
Die IOC-Exekutive entscheidet im Mai 2004 über die Zulassung der Städte als offizielle IOC-Kandidaten. Die Eckpunkte des Verfahrens sind:
15. Januar 2004: Beantwortung eines Fragebogens durch die interessierten Städte
Mitte Mai 2004: Entscheidung der IOC-Exekutive über die Zulassung
August 2004: Besuchsprogramm bei den Spielen der XXVII Olympiade in Athen
15. November 2004: Abgabe der Bewerbungsunterlagen
Februar/März 2005: Besuche der IOC-Evaluierungskommission
Mai 2005: Bericht der Evaluierungskommission
Juli 2005: Wahl der Gastgeberstadt bei der 117. IOC-Session in Singapur
Für die neun Bewerberstädte wird im Oktober 2003 in Lausanne ein Meeting mit der IOC-Administration durchgeführt, bei dem Hintergrundinformationen über die Olympische Bewegung und die Organisation Olympischer Spiele gegeben werden.
"Wir sind erfreut, eine solch lange Liste prestigeträchtiger Städte ankündigen zu dürfen", sagte IOC-Präsident Jacques Rogge in Lausanne: "Ich glaube, dass dies einen guten Eindruck von der Kraft der Olympischen Spiele und dem Bestreben des IOC vermittelt, Einnahmen aus der Durchführung der Spiele in die städtische Entwicklung zu reinvestieren. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb".
Informationen über die Candidate-Acceptance-Procedure, einschließlich des von den Städten bis zum 15. Januar 2004 zu beantwortenden Fragebogens und die im Bewerbungsprozess zu beachtenden Regeln sind im Internet-Angebot des IOC nachzulesen.
Weitere Links:
Das IOC im Internet