Ironman-Weltmeister Jan Frodeno ist „Sportler des Monats“
Jan Frodeno hat seinen Ironman-Weltmeistertitel im Oktober erfolgreich verteidigt und sich zum zweiten Mal in Hawaii die Krone aufgesetzt.

08.11.2016

Dafür wählten die Sporthilfe-geförderten Athleten den 35-Jährigen mit über zwei Dritteln der Stimmen (68,7%) zum „Sportler des Monats“.
Platz zwei belegt der Darmstädter Marco Koch (20,2%), der im Kurzbahn-Weltcup über 200 Meter Brust alle acht Rennen gewann. Auf Rang drei folgt das Düsseldorfer Tischtennis-Doppel Kristin Silbereisen und Sabine Winter (11,1%), die bei den Europameisterschaften das rein deutsche Finale für sich entscheiden konnten.
Peking-Olympiasieger Jan Frodeno hat als erster deutscher Triathlet seinen WM-Titel auf Hawaii verteidigen können. Der 35-Jährige, der inzwischen in Spanien lebt und trainiert, lief vor seinen Landsmännern Sebastian Kienle und Patrick Lange nach knapp über acht Stunden als Erster über die Ziellinie.
Schwimm-Weltmeister Marco Koch hat im Kurzbahn-Weltcup über seine Paradedisziplin 200 Meter Brust alle acht Weltcup-Stationen gewonnen. Der 26-jährige Darmstädter ließ die Konkurrenz bei jeder der acht Rennen hinter sich und geht somit ungeschlagen aus der Weltcup-Saison hervor.
Die Tischtennisspielerinnen Kristin Silbereisen (31) und Sabine Winter (24) standen bei der Europameisterschaft in Budapest in einem rein deutschen Damendoppel-Finale Petrissa Solja und Shan Xiaona gegenüber. Mit 4:3 behaupteten die beiden Düsseldorferinnen das Match für sich und gewannen ihren ersten EM-Titel im Doppel.
Gewählt wird der „Sportler des Monats“ regelmäßig von den rund 3.800 geförderten Athletinnen und Athleten der Deutschen Sporthilfe – unterstützt von der Athletenkommission im DOSB und SPORT1.
(Quelle: Deutsche Sporthilfe)