Zum Inhalt springen

Ja zu den Olympischen Winterspielen in München

<p>Deutscher Kulturrat hofft auf positiven B&uuml;rgerentscheid M&uuml;nchen 2022</p> <p>Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverb&#228;nde, spricht sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bayerischen Staatsministerium f&#252;r Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst f&#252;r die Durchf&#252;hrung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 in M&#252;nchen aus. </p> <p>F&#252;r den Deutschen Kulturrat stellt die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in M&#252;nchen eine gro&#223;artige Chance dar, den Menschen in aller Welt die Kultur in Deutschland n&#228;her zu bringen.</p> <p>Entsprechend appellierte Christian H&#246;ppner, Pr&#228;sident des Deutschen Kulturrates, zusammen mit Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle und DOSB-Generaldirektor Dr. Michael Vesper an die B&#252;rgerinnen und B&#252;rger in M&#252;nchen, Garmich-Partenkirchen und den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein, sich beim B&#252;rgerentscheid am 10. November f&#252;r die Bewerbung M&#252;nchens auszusprechen.</p> <p>Der Pr&#228;sident des Deutschen Kulturrates, Christian H&#246;ppner, sagte: „Die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele im Jahr 2022 w&#228;re f&#252;r die Kultur in Deutschland ein positives Signal. Knapp einen Monat lang schaut die Welt auf das Kultur- und Sportland Deutschland. Eine hervorragende Chance, um Athleten wie Zuschauern neben dem sportlichen Wettkampf den Reichtum unserer Kulturellen Vielfalt zu vermitteln.“</p> <p>„Die Unterst&#252;tzung durch den Deutschen Kulturrat zeigt, dass die Bewerbung f&#252;r die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 von einer breiten gesellschaftlichen Koalition getragen wird“, erkl&#228;rte Dr. Michael Vesper: „Sport und Kultur haben gemeinsame Potenziale. Die k&#246;nnten wir mit Olympischen und Paralympischen Spielen in M&#252;nchen weiterentwickeln, so wie es in London gelungen ist, als sage und schreibe 43,4 Millionen Menschen an der Kulturolympiade teilgenommen haben, die begleitend zu den Olympischen Spielen stattgefunden hat.“</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.11.2013

Title

Title