Kinderleichtathletikprojekt in Swasiland
In der Zeit vom 12. bis 31. August 2013 fand in Swasiland eine vom Auswärtigen Amt finanzierte Maßnahme zur Kinderleichtathletik statt.

20.09.2013
Ziel des dreiwöchigen Projekts war es, insbesondere Grundschullehrer mit Grundkenntnissen eines Trainers auszustatten und das Konzept einer spielerischen und spaßbringenden Leichtathletik zu vermitteln. Dazu fanden in den Orten Nhlangano, Manzini und Lobamba Seminarreihen mit theoretischen und praktischen Anteilen statt, die mit jeweils einem Kids‘ Athletics Event als krönendem Abschluss durchgeführt wurden. „Die beteiligten Lehrer sollten nun in der Lage sein, die Idee der Spielleichtathletik und das Konzept von Kids‘ Athletics im ganzen Land zu verbreiten“ so Projektleiter Uwe Wenzel. Unter diesem Gesichtspunkt stand der DOSB-Experte natürlich auch dem Verband beratend zur Seite. Die Athletics Association of Swaziland (AAS) steht nun vor der Herausforderung, die Seminarteilnehmer in den verschiedenen Regionen zu organisieren und Strukturen aufzubauen, die eine regelmäßige Kinderleichtathletik ermöglichen und entsprechende Teamwettkämpfe vorsehen. Nicht zuletzt hierfür wurde das Projekt von einer Gerätespende begleitet, zu der verschiedene Kleingeräte (etwa Medizinbälle, Kinderspeere, Markierungshütchen, Springseile), aber auch Ausrüstung für Koordinationsspiele gehören. Die Übergabe an den AAS-Präsidenten Gideon Mthembu wurde im Rahmen einer öffentlichen Projektpräsentation durch Friedrich Schröder von der Deutschen Botschaft Pretoria in Lobamba vorgenommen.
(Quelle: DOSB/Wenzel)