Zum Inhalt springen

Kommission schreibt Studie zur Dopingprävention aus

Im August 2013 veröffentlichte die Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur, eine Ausschreibung im offenen Verfahren für eine Studie zur Dopingprävention.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.09.2013

Bewerbungsschluss ist der 27. September 2013.

Diese Studie soll folgende Ziele erfüllen:

  • Aufzeichnung, Beschreibung und Analyse bestehender Ansätze der Dopingprävention im Freizeitsport und Benennung der zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten festgestellten Unterschiede.
  • Beschreibung und Analyse der Beteiligung nationaler Anti-Doping-Agenturen (NADAs) an der Dopingprävention im Freizeitsport und Informationen zur Verknüpfung zwischen den NADAs und anderen an der Präventionsarbeit beteiligten Organisationen.
  • Beschreibung und Analyse der Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten, was die rechtlichen, administrativen und politischen Regelungen zur Bekämpfung von Doping (einschließlich Status, Rolle und Autonomie der Sportorganisationen sowie Vorhandensein oder Fehlen von Anti-Doping-Gesetzen) anbelangt sowie eine Übersicht zur Förderung der Dopingprävention im Freizeitsport.
  • Formulierung von Vorschlägen und Empfehlungen für Maßnahmen zur Dopingprävention im Freizeitsport.

(Quelle: EOC EU-Büro)

Title

Title