Zum Inhalt springen

Konferenz "Smart Sport" in Chemnitz

Die Konferenz "Smart Sport" am 7. September in Chemnitz beschäftigt sich mit Bewegung, Sport und Jugendkultur in Zeiten von Digitalisierung und dem Internet der Dinge.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.08.2017

Welche Chancen, Potenziale und Risiken ergeben sich aus der globalen Entwicklung von Digitalisierung, Big Data und dem Internet der Dinge? Welche neuen Sport- und Bewegungsangebote entstehen im Zuge der Entwicklung von Smart City, Smart Village und Smart Region? Wie ist das Nutzungsverhalten, die Haltung und das Selbstverständnis von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenüber der Durchdringung des Internets im Privaten, im öffentlichen Raum, im Sportverein? 

Mit diesen und weitergehenden Fragen fokussiert die Konferenz SMART SPORT eine hochaktuelle Entwicklung in der Zivilgesellschaft, in Sport, Sportorganisationen und in der Wissenschaft. Aus mediendidaktischer und technologischer Perspektive werden Expertinnen und Experten aus verschiedenen Perspektiven ihre Sicht der Dinge darstellen, sich dem Diskurs und Ihren Fragen stellen, dazu beitragen wollen, dass „der Sport“ im kritisch-reflektiven Diskurs des Themas ebenso einen Schritt vorankommt wie in der Umsetzung digital unterstützter Formate im Zuge von Sportentwicklung, Kinder- und Jugendsport bis hin zum Spitzensport.

Die Konferenz ist ein Teil der Kooperation der Deutschen Sportjugend mit dem DFKI im Kontext des Smart Sport Projektes.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.smart-sport.de 

(Quelle: dsj)

Title

Title