Zum Inhalt springen

Landessportbünde berichten: 1,3 Millionen Euro EU-Förderung in 2005

Auf 1,3 Millionen Euro summiert sich das Fördervolumen der von den teilnehmenden Landessportbünden präsentierten Projekte für 2005.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.01.2006

Die jährliche LSB Gemeinschaftstagung der internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  entwickelt sich zunehmend zum Impulsgeber für die Einbindung europäischer Aspekte in die Ausrichtung der regionalen und internationalen Handlungsfelder.

 

Die Nutzung der EU-Förderprogramme nahm auch im Rahmen der 16. Auflage des Treffens vom 23.-24. Januar in Berlin einen gewichtigen Teil ein.  Auf 1,3 Mio. € summiert sich das Fördervolumen der von den teilnehmenden Landessportbünden präsentierten Projekte für 2005. Dabei sind die vorgestellten best practice Beispiele mit den Themen Qualifizierung von Mitarbeitern, Jugendbegegnungen oder Infrastruktur lediglich eine Auswahl und keine vollständige Übersicht der EU geförderten „Sport“-Projekte.

 

Um eine mittelfristige Positionierung der teilnehmenden Landessportbünde zu erreichen,  lagen die Schwerpunkte der diesjährigen Zusammenkunft auf der zukünftigen Generation der EU-Bildungsprogramme und Strukturfonds ab 2007. Der Vergleich alter und neuer Programmstrukturen, das Herausstellen von für Sportorganisationen relevanten Unteraktionen, die Verwaltungsstrukturen mit Ansprechpartnern und die Diskussion über Projektideen waren Gegenstand der beiden Workshops. Anhand der vermittelten Informationen und gemeinsam erarbeiteten Strategien sind die LSB nun in der Lage, bereits schon heute eigene Initiativen zu entwickeln und Mitgliedsorganisationen hinsichtlich der Neuerungen zu informieren.

 

Zum 3. Mal vom EU-Büro des Deutschen Sports, und in diesem Jahr in Kooperation mit dem LSB Berlin ausgerichtet, verzeichnet die Gemeinschaftstagung mit elf Anmeldungen immer mehr Akzeptanz bei den Landessportbünden. Neben den Workshops sind die Partnerbörse, und der Blick über Europa hinaus feste Bestandteile des jährlichen Treffens. Als Gäste begrüßte die Runde dieses Mal Prof. Gudrun Doll-Tepper, Präsidentin des Weltrats für Sportwissenschaft und Leibes- / Körpererziehung (ICSSPE) und Präsidiumsmitglied des LSB Berlin, Michael Barthel, Beauftragter des Deutschen Sportbundes am Sitz der Bundesregierung und Norbert Skowronek, Direktor des LSB Berlin.

 

Die nächste LSB Gemeinschaftstagung der internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird am 29./30. Januar 2007 in Frankfurt stattfinden.

Title

Title