Leichtathletik-Zwillinge stellen bayerisches Projekt zur Aktion "europa(S)meister" vor
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt durch seine bundesweite Aktion „europa(S)meister“ die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Die 16 Landessportbünde präsentieren dazu Initiativen mit europäischem Bezug.

28.02.2007

„Die deutsche Ratspräsidentschaft bietet eine hervorragende Gelegenheit zu zeigen, dass Sport nicht nur Europameisterinnen und -meister ermittelt, sondern dass die wichtigen europäischen Themen tagtäglich im Sport gelebt werden“, so DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach.
Die Aktion „europa(S)meister“ steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und stellt Projekte aus Bereichen wie Integration, Gesundheit, regionaler Wirtschaftsförderung oder Ausbildung und Beschäftigung vor.
In Bayern präsentiert der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) mit seinem Bildungswerk, der Bayerischen Akademie für Erwachsenenbildung im Sport, in Zusammenarbeit mit dem EU-Büro des deutschen Sports in Brüssel das Modell der beruflichen Fortbildung „Sportfachwirt/in IHK“. In diesem neuen Berufsbild im Sport eignen sich die Teilnehmer während der zweijährigen Ausbildungszeit grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Unternehmensführung, Controlling, Informationsmanagement, Volks- und Betriebswirtschaftslehre oder Sportstätten- und Anlagenmanagement an.
Paten für die bayerische Initiative sind die Leichtathletik-Zwillinge Birgit und Gabi Rockmeier, die das Berufsbild „Sportfachwirt“ zusammen mit einigen Experten vorstellen bei einer Pressekonferenz am Samstag, 3. März 2007, 11.00 Uhr, beim Racket-Park des TSV Haar Höglstraße 7, 85540 Haar bei München.
Hinweis für die Redaktionen:
Die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk und Fernsehen sind herzlich zu dieser Pressekonferenz eingeladen. Für Rückfragen steht Ihnen Peter Pfeuffer (Telefon 089/15702-504, E-Mail: peter.pfeuffer(at)blsv.de) oder Bernd Neugebauer (Telefon 089/15702-216, E-Mail: akademie(at)blsv.de) zur Verfügung.