Libanesische Radsportler besuchen Berlin
Vom 13. bis 26. Juni 2016 hospitierten zwei libanesische Radsportler beim Berliner Radsport Verband e.V., um die vielfältigen Strukturen des deutschen Radsports kennenzulernen.

20.07.2016
Youssof Mrad und Garen Arabkirlian kamen in Begleitung ihres Radsportpräsidenten Abdo Nader und hatten ein volles Programm für die zwei Wochen in der Hauptstadt. Einblicke in das Trainings- und Wettkampfgeschehen, das Kennenlernen von Verbandstrukturen sowie die Besichtigung einer Eliteschule des Sports standen genauso auf dem Plan wie ein aktives Training mit dem Olympiasieger und ehemaligen Weltmeister Guido Fulst. „Life skills educations – Das friedliche Bekämpfen des Gegners“, so lautete das Motto des Projekts welches vom Auswärtigen Amt gefördert und durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) umgesetzt wurde. Grundwerte des sportlichen Miteinanders sollten vermittelt und der respektvolle Umgang miteinander gefördert werden.
Eine Sightseeing Tour durch Berlin gleich zu Beginn des Besuchs, sowie die aktive Mitarbeit in Form eines Praktikums beim Zweirad-Center Stadler begeisterte die libanesischen Sportler genauso wie der Besuch des Olympiastützpunktes. Hier schauten sie sich das Bahnpokal-Rennen im Velodrom von Berlin an bevor dann beim Velothon Berlin wieder selber in die Pedale getreten wurde. Ein gemeinsames Straßentraining mit Sportschülern und Verbandstrainer Volker Winkler rundete das vielfältige Programm ab.
Der Berliner Radsport Verband e.V. sowie der DOSB blicken auf ein erfolgreiches Projekt zurück. Die Gäste aus dem Libanon reisten mit vielen positiven Eindrücken aus der Hauptstadt ab und werden sich nun auch in ihrem Heimatland für die Förderung und Weiterentwicklung des Bahnsports einsetzen.