London Calling
Auf dem diesjährigen Sportabzeichentourstopp in Bochum war ein originaler London-Bus eine der Attraktionen.

17.07.2012

Es ist ein schöner Frühsommertag, der diesjährige Sportabzeichentag im Bochumer Lohrheidestadion ist in vollem Gange. Tolle Stimmung. Vor dem Stand der Sparkasse Bochum drängen sich die Kinder, der Knax-Club veranstaltet ein Gewinnspiel, die Kinder sind begeistert. Hinter dem Sparkassenstand steht er und blinkt rot in der Morgensonne: Ein original London-Bus, einer der berühmten roten Doppeldecker.
Nach dem Ende des Spiels entern die Kinder johlend den Bus. Auf dem Oberdeck werden sie von Andreas Dittmer empfangen. Der sympathische Sportsmann, ehemaliger Weltklasse-Kanute, arbeitet jetzt beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband. Zusammen mit seiner Kollegin Elena Jasper hatte Dittmer auch die Idee für den Einsatz des Busses.
Elena Jasper erinnert sich: „Wir hatten den Bus schon in einigen unserer Sparkassen im gesamten Bundesgebiet im Einsatz, um die Kollegen auf die Olympischen Spiele in London einzustimmen und auf unsere Rolle als Deutschlands größter Sportförderer hinzuweisen.“ Die Verbindung der olympischen Idee und dem direkten Verweis auf London 2012 mit dem großartigen sportlichen Engagement und der tollen Stimmung auf der Sportabzeichen-Tour lag dann doch sehr nah, so Jasper. „Ist doch eine runde Sache, fanden wir“
Die Kinder finden das auch und winken fröhlich vom Oberdeck. Andreas Dittmer wird von den aufgekratzten jungen Sportlern förmlich überrannt. Andreas Dittmer lacht: „Super, dass der Bus so gut ankommt.“
„Der Bus ist ganz sicher ein Eye-Catcher!“
Begeistert ist auch Carsten Stadie, Mitarbeiter der Sparkasse Bochum: „ Wir fanden die Idee gleich prima. Und so ein Doppeldecker ist ja auch ein ganz sicher ein Eye-Catcher. Klasse, das so für die olympische Idee und die Sportförderung geworben wird.
Uli Hotstegs, Inhaber der Promotionagentur, die die Busse vertreibt, ist von der positiven Ausstrahlung seiner Fahrzeuge überzeugt: „Die Busse sind alle mal wirklich im Linienbetrieb durch London gefahren und überall auf der Welt kennt jedes Kind diese Wahrzeichen.“
Die neunjährige Sophie weiß Bescheid: „Mein Papa ist schon mal in London mit so einem Bus gefahren. Bald ist da Olympia.“ Ihr Freund Niklas nickt nur schüchtern und sagt: „cool“. Vor dem Bus steht jetzt Trimmy, das DOSB-Maskottchen, und winkt neugierige Kinder heran. Die nächste Gruppe kleiner Sportler nimmt den Bus in Beschlag. Ein voller Erfolg.