LSB-Präsident Prof. Dr. Umbach in Niedersachsen einstimmig wiedergewählt
„Ich werde mich auch in den nächsten vier Jahren weiter so wie bisher für den Vereinssport einsetzen“, kündigte Niedersachsens LSB-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach nach seiner erneuten Wiederwahl an.

09.12.2006

Die 338 Delegierten des 35. Landessporttages in Osnabrück hatten Dr. Umbach, der seit zehn Jahren LSB-Präsident ist, mit ihrem einstimmigen Votum einen deutlichen Vertrauensbeweis ausgesprochen und zugleich damit die sportpolitische wie verbandspolitische Ausrichtung des LSB als Dachorganisation des Vereinssports bestätigt. Die hohe Reputation, die der LSB in der Politik genießt, unterstrich Innenminister Uwe Schünemann. „Der LSB hat bewiesen, dass er mitten in der Gesellschaft steht. Die konstruktive Art, wie der Sport mit den von mir vor zwei Jahren angekündigten Kürzungen der Sportförderung umgegangen ist, hat mich beeindruckt.“ Er kündigte für die kommenden fünf Jahre zusätzliche 25 Mio. Euro für Sportstättensanierung an - „vorbehaltlich der Entscheidung des Landtages über den Haushalt 2007 Anfang Dezember“. Die Art, wie LSB, Landesregierung und Landtagsfraktionen diese Initiative auf den Weg gebracht hätten, sei ein „Musterbeispiel für die Partnerschaft zwischen LSB und Politik“. Der Betrag wird je zur Hälfte für den Vereinssport und kommunale Sportanlagen eingesetzt.
DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach gratulierte dem LSB dazu, mit der Niedersächsischen Sportstiftung und der SportEhrenamtsCard Niedersachsen „Neuland auch bei der Förderung des Ehrenamtes“ beschritten zu haben. Beim Anti-Doping-Kampf warb er erneut für den 10 Punkte-Aktionsplan des DOSB zur Bekämpfung von Doping und die „koordinierte Arbeitsteilung“ zwischen Sport und Staat sowie die Einrichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften. Neue Vizepräsidentin für Breitensport und Sportentwicklung in Niedersachsen ist Nicola Friedrich (33), Oberstudienrätin aus Oldenburg. Sie folgt Dr. Michaela Czech in dieser Position, die wegen ihrer beruflichen und privaten Verpflichtungen nicht mehr für das Sportehrenamt kandidierte. Der LSB-Vizepräsident Ausbildung und Bildung, Hans-Dieter Werthschulte, wurde im Amt bestätigt.