Zum Inhalt springen

LSB Sachsen startet Landesjugendspiele

Der landessportbund Sachsen eröffnet am Freitag (27.1.) in Altenberg die Sparkassen Landesjugendspiele 2012.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

26.01.2012

Bei dem vom Landessportbund Sachsen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden organisierten Höhepunkt im sächsischen Nachwuchsleistungssport werden Wettkämpfe in insgesamt zehn Sportarten ausgetragen. Zur zehnten Auflage der Spiele in den Wintersportarten unter dem Motto „Sachsens Talente gehen olympische Wege“ werden rund 1.300 Sportler, Trainer, Kampfrichter und Betreuer erwartet.

Zentraler Höhepunkt im Nachwuchs-Leistungssport
Die Sparkassen Landesjugendspiele 2012 beginnen wie ihr olympisches Vorbild mit einer Eröffnungsveranstaltung, bei der am Freitagabend am Altenberger Skihang feierlich die Flamme der Landesjugendspiele entzündet wird. Tags darauf gehen in Altenberg, Sohland und Rugiswalde etwa 900 Aktive in die Entscheidungen um insgesamt 516 der beliebten Schneekristall-Medaillen.

„Die Landesjugendspiele sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Konzept für die Entwicklung talentierten Sportnachwuchses in Sachsen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler können ihre Leistung mit diesem zentralen Wettbewerb auf Landesebene miteinander vergleichen. Der hochwertig organisierte Wettkampf mit seinem Rahmenprogramm soll unseren Talenten zudem auch Motivation für die kommenden Trainings- und Wettkampfjahre bieten. Wir danken allen, insbesondere den sächsischen Sparkassen, die sich für die Organisation und Ausgestaltung dieses Höhepunkts engagieren“, sagte Eberhard Werner, Präsident des Landessportbundes Sachsen.

Die Stadt Altenberg ist zum fünften Mal Landesjugendspiele-Gastgeber. Die Spiele in den Wintersportdisziplinen fanden bisher reihum in den sächsischen Städten Oberwiesenthal, Klingenthal, Altenberg und 2008 erstmalig im Zittauer Gebirge statt.

(Quelle: LSB Sachsen)

Title

Title