LSV/IdS-Sportmobil zu Besuch auf Sylt
Das Sportmobil ist regelmäßiger Gast bei Ferienaktionen in Neumünster. Wenn ein Sportverein mit 85 Kindern aus vielen nationen auf eine zweiwöchige Ferienfreizeit fährt, wäre das eine attraktive Ergänzung des Sportangebotes vor Ort.

07.08.2013
Eine Nachfrage bei Roman Wagner, LSV-Mitarbeiter im Rahmen des Programms "Integration durch Sport", das vom Bundesministerium des Innern unterstützt wird, wurde gestellt. Es wurde ermöglicht, dass das Sportmobil sich vom 18.-19.07.2013 auf den Weg in den äußersten Norden Deutschlands, nach Mövenberg im Norden von Sylt machte.
Im Gepäck ein ganzes Auto voll mit Bewegungsmaterial. Jonglage, BMX-Räder und Rampen, Skate- und Waveboards, Bälle, Floorball und jede Menge weitere Spielmaterialien, die zur Bewegung anregen sollen.
Außerdem im Gepäck: Gorodki. Eine neu (wieder-) entdeckte Sportart aus Russland. Mit einem Rundholz, etwa 2 kg schwer, 1m lang, müssen Holzklötze, die in verschiedenen Formationen angeordnet werden und zunächst aus 13 m, später dann aus 6,5m Entfernung vom 1 x 1m großen Spielfeld geworfen werden. Seit mittlerweile 10 Jahren wird Gorodki auch in Deutschland gespielt. So fand das Spiel schnell Begeisterte auf der Ferienfreizeit und ein Turnier wurde ausgerichtet.
Gorodki ist ein "Casual" Game, d.h. es benötigt wenig Material und die Spielfiguren können variieren, von "einfach mal ausprobieren" bis hin zu einem kompletten Turnier. Die Spielregeln können je nach Teilnehmer/innenfeld angepasst werden. Wurfentfernung und Gewicht des Wurfholzes können je nach Altersklasse reduziert werden.
Als Sportverein begrüßt der SC Gut Heil Neumünster v. 1881 das Service-Angebot des Landessportverbandes. Eigene Angebote können so mit einem attraktiven Zusatzangebot ergänzt werden, neue Sportarten finden den Weg in die Sportvereine. Auf diesem Weg auch ein Dankeschön an den Vereinsservice des LSV für die unkomplizierte Zusammenarbeit und die Unterstützung unserer Maßnahme.