Maria Riesch „bandelt“ mit Freunden an
Maria Riesch wird sich künftig noch stärker für die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele in München, am Königssee und ihrer Heimatgemeinde Garmisch-Partenkirchen einbringen.

27.09.2010

Nach den erfolgreichen Grundstücksverhandlungen in Garmisch-Partenkirchen setzt das Engagement der Doppel-Olympiasiegerin weitere positive Signale.
„Als Sportlerin und Garmisch-Partenkirchnerin ist es eine absolute Herzensangelegenheit, mich für München 2018 zu engagieren. Zum einen sind Olympische und Paralympische Spiele für jeden Sportler die größten Höhepunkte in der Karriere. Dazu hätte ich als eine der ganz wenigen Athletinnen überhaupt die Chance, Olympische Winterspiele in meinem Heimatort zu erleben“, erklärt Maria Riesch ihr Engagement für die Initiative PROlympia. Deshalb verteilt sie künftig spezielle Freundschaftsbänder mit dem Aufdruck „PROlympia – Meine Freunde für München 2018“ an prominente Freunde und Bekannte.
Kein geringerer als Entertainer Thomas Gottschalk nahm das erste Freundschaftsband von Maria Riesch entgegen. „Die Spiele sind ein Mega-Event, nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch Entertainment. Damit kenne ich mich aus, von daher bin ich der Richtige, um für München 2018 zu werben.“
„Wir wollen die Bevölkerung in Deutschland noch stärker von München 2018 überzeugen und den Olympischen und Paralympischen Spirit zum Leben erwecken. Daher freut uns das verstärkte Engagement von Maria Riesch natürlich riesig. Das zeigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind“, so Bernhard Schwank, Vorsitzender der Geschäftsführung von München 2018.
„Bei den jährlichen Weltcupveranstaltungen zeigt sich Garmisch-Partenkirchen als begeisterter Gastgeber. Von vielen meiner Sportler-Kollegen höre ich ganz oft, wie einzigartig die Stimmung auf all diesen Weltcup-Veranstaltungen in Deutschland ist. Von der Atmosphäre während der Fußball-Weltmeisterschaft schwärmt bis heute die ganze Welt. Als Wintersportnation ist eine solche Begeisterung auch für Olympische und Paralympische Winterspiele 2018 möglich. Mit meinem Engagement will ich dazu beitragen, dass die Welle der Begeisterung an Fahrt aufnimmt“, so die Doppel-Olympiasiegerin.