Zum Inhalt springen

Medaillen und Sotschi live im Deutschen Sport & Olympia Museum

Die Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Sotschi stehen auch im Deutschen Sport & Olympia Museum besonders im Blickpunkt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.02.2014

So können vom 8. bis 23. Februar und vom 7. bis 16. März die Übertragungen beider Großereignisse in der „Olympia Lounge“ des Museums auf Großleinwand in HD-Qualität verfolgt werden.

Daneben bietet die Ausstellung „EiskunstLEBENSlauf“ mit zahlreichen Exponaten wie Siegerdiplomen, Medaillen, historischen Schlittschuhen oder Wettkampfkostümen, einen besonderen Blick auf die Sportart. Über die Eröffnung am 7. Februar mit namhaften Protagonisten der Eiskunstlaufgeschichte informiert die Homepage www.sportmuseum.de.

Zudem präsentiert das Haus eine aktuelle Poster-Ausstellung der Deutschen Olympischen Akademie (DOA). Unter dem Titel „Olympia auf Schnee und Eis“ vermitteln zwölf großformatige Themen-Tafeln Einblicke in die Geschichte und Bedeutung sowie aktuelle Implikationen und Perspektiven der Winterspiele.

Nicht zuletzt dürften gerade die jüngeren Besucher des Hauses an den aktuellen Botschaften der Deutschen Olympiamannschaft aus Sotschi via Facebook und Twitter interessiert sein, die sie im Social Hub des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) unter dem Motto „Wir für Deutschland“ auf einem Plasma-Bildschirm in der Olympia-Lounge verfolgen können.

Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen werden neben den allgemeinen auch olympiabezogene Führungen angeboten. Sie können telefonisch unter 0221/336090 oder per Mail unter info(at)sportmuseum.de gebucht werden.

Das Museum ist geöffnet: Dienstags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr sowie Samstags, Sonntags und an Feiertagen von 11 bis 19 Uhr.

(Quelle: Deutsches Sport & Olympia Museum)

Title

Title