Zum Inhalt springen

Mission Olympic: Beachvolleyballplatz ist Initiative des Monats Juni

Das Projekt „Beachvolleyballplatz“ aus Sandersdorf-Brehna hat die Wahl zur Initiative des Monats Juni beim bundesweiten Wettbewerb Mission Olympic für sich entschieden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

01.07.2014

Mit dem im Ortsteil Renneritz neu angelegten Beachvolleyballplatz möchten die Organisatorinnen und Organisatoren der Initiative aus Sandersdorf-Brehna allen Bürgerinnen und Bürgern der Umgebung eine weitere, attraktive Sportmöglichkeit bieten. Dabei sollen insbesondere junge Menschen für eine aktive Freizeitgestaltung gewonnen werden, um dem Bewegungsmangel unter Kindern und Jugendlichen vorzubeugen. Die Initiative aus Sandersdorf-Brehna konnte im Online-Voting überzeugen und erhielt bei der Abstimmung auf der Mission Olympic Webseite die meisten Stimmen. Damit machte das Projekt das Rennen um die Auszeichnung „Initiative des Monats Juni“ und gewinnt 500 Euro.

Auf Platz 2 wurde die Initiative „Laufgruppe der Feuerwehr Montabaur“ gewählt, die nun 300 Euro für ihr Sportprogramm erhält. Der 3. Platz und damit 200 Euro gehen an die Initiative „Firlefanz-Olympiade“ aus Pulsnitz.

Mission Olympic ist ein Programm von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Mit dem bundesweiten Wettbewerb möchten die Initiatoren sportliche Bewegung im Land nachhaltig fördern und bürgerschaftliches Engagement für einen aktiven Lebensstil unterstützen. Gesucht werden „Deutschlands aktivste Stadt“ und „Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport“.

Im Wettbewerb Mission Olympic haben Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Initiativen und Sportprojekte einzureichen. Regelmäßig werden aus diesen die Kandidaten für die Initiative des Monats nominiert und vorgestellt. Besucherinnen und Besucher der Website www.mission-olympic.de können dabei für einen der zehn Vorschläge stimmen. Die Initiativen mit den meisten Stimmen erhalten eine Fördersumme für ihr Sportprojekt.

„Über 9.800 sportliche Initiativen und Gruppen haben sich bisher bei Mission Olympic beworben und damit gezeigt, dass sportliches, ehrenamtliches Engagement in ganz Deutschland einen hohen Stellenwert hat. Mit dem Wettbewerb ‚Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport‘ wollen wir Menschen dabei unterstützen, sich privat für mehr Bewegung in ihrem Umfeld zu engagieren und damit einen aktiven Lebensstil nachhaltig zu fördern“, erläutert Uwe Kleinert, Leiter Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit von Coca-Cola Deutschland und Jurymitglied von Mission Olympic.

(Quelle: DOSB/Coca-Cola Deutschland)

Title

Title