Zum Inhalt springen

Mit der „GlücksSpirale“ nach Mallorca

Glück verbindet sich für viele Menschen mit einem entspannten Urlaub in der Sonne. Mit der Lotterie GlücksSpirale kann jeder den richtigen Dreh' finden, um sich ein paar schöne Tage am Mittelmeer zu gönnen - sogar kostenlos.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

26.04.2006

Denn wer in der Woche vor dem Pfingstfest ein Los der Rentenlotterie kauft, nimmt am 3. Juni automatisch und ohne zusätzlichen Einsatz an der Auslosung von 125 Kurzreisen auf Deutschlands beliebteste Ferieninsel Mallorca teil. Dorthin fliegen die Gewinner dieser Sonderauslosung dann zu einem Party-Wochenende im September.

 

Glücksbringer ist die GlückSpirale aber nicht nur für die Mallorca-Reisenden und für die Gewinner einer lebenslangen Sofortrente von monatlich mindestens 7.500 Euro, die Deutschlands größte Rentenlotterie jede Woche auf zwei Losnummern auslost. Ein Glück ist jedes verkaufte Los auch für solche Menschen, die sich ehrenamtlich und zum Gemeinwohl betätigen. Denn trotz ihres hohen persönlichen Einsatzes würde ein Großteil der Vorhaben im Denkmalschutz, im Sport und in der Sozialarbeit am fehlenden Geld scheitern, wenn die GlücksSpirale sie nicht finanziell absichern würde.

 

Genau 28 1/3 Prozent der jährlichen Spieleinsätze der GlücksSpirale werden vom Veranstalter, dem Deutschen Lotto- und Totoblock, an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, den Deutschen Sportbund und die Bundesarbeitsgemeinschaft für Freie Wohlfahrtspflege zu je einem Viertel weitergeleitet. Die Verwendung des restlichen Viertels dieser Fördersumme liegt in der Entscheidungsfreiheit jedes Bundeslandes. „Für den Sport haben die Zuwendungen aus der GlücksSpirale existenzielle Bedeutung“, sagt der Präsident des Deutschen Sportbundes, Manfred von Richthofen, und fügt hinzu: „Ohne diese Mittel könnten viele Maßnahmen sowohl im Spitzensport als auch im Breitensport nicht durchgeführt werden. So ist die GlücksSpirale längst zu einem Glücksfall für den deutschen Sport geworden.“

Title

Title