Mit Gottes Segen sportlich bewegen

19.05.2009
Auf der Tribüne der Bezirkssportanlage auf dem Windmühlenberg im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben stehen etwa 60 Sportler und singen. Doch sie stimmen keine Fangesänge an, sondern singen ein Kirchenlied. Ein sportlicher Pastor gibt den Ton an. Nach dem ungewöhnlichen Gottesdienst geht es auf den Platz zur Sportabzeichenabnahme.
„Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne. Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege“, zitiert Holger Hermann, Pastor der Michaeliskirche Fallersleben aus Psalm 139. Als er sich umdreht und mit beiden Daumen auf seinen Rücken zeigt, macht er klar, was ihn motiviert. „Gott bewegt mich“, steht dort auf seinem T-Shirt. „Wir sind immer in Gottes Hand“, führt Pastor Holger Hermann aus. „Gott hat sich nicht in der Kirche eingeschlossen, um dort besucht zu werden. So sind wir auch auf dem Sportplatz nicht fern von Gott.“ Wen wundert es, dass an diesem Tag der Himmel ein Einsehen hatte und die Sportler die Prüfungen bei strahlendem Sonnenschein ablegten.
Die Verbindung von Gottesdienst und Sportabzeichenprüfung liegt für Pastor Hermann auf der Hand: „Auf diese Weise können wir die Sportbegeisterten mit der Kirche in Kontakt bringen und umgekehrt das Thema Sport in die Kirchengemeinde hineintragen. Das tut beiden Seiten gut“.
Am Sportabzeichentag beim VfB Fallersleben starteten unter anderem die Ortsbürgermeisterin, Bärbel Weist und Holger Hermanns Frau, Ute Ravens, ebenfalls Pastorin in der Kirchengemeinde, in die Sportabzeichensaison. Holger Hermann peilt dieses Jahr seinen zweiten Fitnessorden an.
Das erste Mal hat er 2008 auf Langeoog sein Sportabzeichen abgelegt. Den Ausdauerlauf absolviert der 49-Jährige, der auch schon am Marathon teilgenommen hat, mit Leichtigkeit. Er läuft 3000 Meter in 14:32 Minuten. Probleme bereitet ihm das Kugelstoßen. „Das habe ich bisher noch nie geschafft. Ich bleibe aber dran und versuche es zu vermeiden, wie letztes Jahr auf das Schwimmen auszuweichen“, nimmt sich Pastor Hermann vor.
Von Kirchturm zu Kirchturm
Der ungewöhnliche Sportabzeichentag ist ein weiterer Höhepunkt einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Michaeliskirche und dem VfB Fallersleben. So initiierte Holger Hermann 2007 in Zusammenarbeit mit der Gesundheitssportabteilung des VfB einen Kirchenwalk. Unter dem Motto „Von Kirchturm zu Kirchturm, mit Leib und Seele unterwegs!“ walkten und wanderten etwa 100 Sportler durch die Region und machten Halt an verschiedenen Kirchen in der Umgebung. „Die Vereine hatten Stände mit Getränkeausschank aufgebaut und es gab an jeder Station ein kurzes geistlich-spirituelles Angebot mit Musik oder Geschichten. Solche Aktionen bieten einen ganz anderen Zugang zur Religion und kommen gut an“, berichtet Holger Hermann.
Für den gläubigen Sportsmann gehen Sport und Religion Hand in Hand: „Der Körper ist Gottes Geschenk. Wenn wir uns sportlich bewegen, dann ist das in Gottes Sinne. Dabei geht es nicht um Leistungen, die an die Grenzen gehen oder die Menschen in Gefahren bringen, sondern um die Freude an der Bewegung und die Möglichkeit, das von klein auf bis ins hohe Alter zu tun. In einem gesunden Körper, der sich bewegt, da wohnt auch die Seele gern.“ Für die Zukunft wünscht sich Holger Hermann, dass die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Verein Schule macht. Und schon hat er die nächste Idee für ein Sportevent in seiner Gemeinde: „Ich könnte mir durchaus vorstellen, die Verleihung der Sportabzeichen dieses Jahr in unserer Kirche zu machen.“