Zum Inhalt springen

Mittelstandstagung und Wirtschaftsforum zum nachhaltigen Sportstättenbau

Am 26. und 27. Juni 2007 veranstaltet der Landessportbund Hessen e.V. ein(e) Mittelstandstagung / Wirtschaftsforum zum nachhaltigen Sportstättenbau bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.06.2007

Sportstättensanierung ist in über 40% der Sportanlagen das Gebot der Stunde. Durch den stetig steigenden Kostendruck aufgrund der rasant ansteigenden Grundkosten wurde der bestehende Druck auf die Betreiber von Sportanlagen (Vereine, Kommunen, Kreise und Private) nochmals deutlich erhöht. Immerhin haben sich in den vergangenen 4 Jahren die Preise beispielsweise für Heizöl verdoppelt. Doch was tun – wie sanieren? Was ist nachhaltig? Welche Technik kann genutzt werden? Wie können die Folgekosten durch eine Sanierung grundlegend gesenkt werden? Können in der eigenen Anlage überhaupt alternative Techniken wie z.B. eine Holzpelletsheizung oder eine Wärmepumpe eingesetzt werden oder welche Vor- und Nachteile hat für mich die Nutzung eines Kunstrasenplatzes der 3. Generation gegenüber einem Rasen- oder Tennenplatz?  

Ziel der Tagung, die in Kooperation mit DOSB und Deutschem Turner-Bund (DTB) organisiert wurde, ist es, den Sportstättenbetreibern Lösungswege aufzuzeigen. In Form von Vorträgen von Unternehmern, Planern, Wissenschaftlern und Beratern werden innovative Lösungen zum nachhaltigen Sportstättenbau vorgestellt. 

Der Teilnehmerbeitrag (inklusive Tagungsverpflegung ohne Übernachtung) beträgt 80 €.  

Information und Anmeldung: Landessportbund Hessen e.V., Geschäftsbereich Sportinfrastruktur, Herrn Michael Willig, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Tel. 069 / 6789 416, Fax. 069 / 6789 428, E-Mail. mwillig(at)lsbh.de.

Title

Title