Zum Inhalt springen

München 2018 stellt erste „Freunde der Bewerbung“ vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH am Montag, 29.März 2010, die ersten fünf „Freunde der Bewerbung“ vor.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.03.2010

Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern hatte München 2018 im vergangenen Herbst ein Konzept entwickelt, das es auch kleineren Firmen ermöglicht, die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 finanziell zu unterstützen. In dieser ersten Phase bis zur Nominierung als Candidate City engagieren sich neben der IHK für München und Oberbayern die Unternehmen APA Firmengruppe, Autobus Oberbayern, Drees & Sommer und Sporthaus Schuster. Die Freunde der Bewerbung können im Gegenzug entsprechende Kommunikationsleistungen von München 2018 in Anspruch nehmen.

„Die Unterstützung der Bewerbung durch den Mittelstand ist von besonderer Bedeutung, sowohl ideell als auch finanziell“, so Bernhard Schwank, Geschäftsführer der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH. „Es ist ein wichtiges Signal, dass die regionale Wirtschaft hinter der Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele steht. Sie zeigen mit uns gemeinsam, dass wir die Spiele in unserer Region wirklich wollen. In diesem Sinn danke ich der IHK für München und Oberbayern für ihr Engagement.“

Auch IHK-Präsident Erich Greipl betonte, dass ein solches Großereignis eine geeignete Plattform darstelle, um für technologische und ökologische Produktinnovationen weltweit Aufmerksamkeit zu erregen. „Für unsere exportorientierte oberbayerische Wirtschaft sind Olympische Spiele ein ideales Schaufenster, um heimische Produkte und Verfahren einem breiten Weltmarktpublikum zu präsentieren“, so Greipl. Zudem werde das internationale Standortimage und die Marke "München" erneut positiv aufgeladen. „Dass wir weltweit ein innovativer, weltoffener und freundlicher Wirtschaftsstandort sind, haben vergangene sportliche Großereignisse wie die Olympischen Sommerspiele 1972 und die Fußballweltmeisterschaft 1974 und 2006 eindrucksvoll unterstrichen“, betonte der IHK-Präsident. Ein positives Image helfe nicht zuletzt im internationalen Standortwettbewerb um attraktive Investoren.

Title

Title