Zum Inhalt springen

München 2018 zieht positives Fazit der Olympischen Spiele

München 2018 freut sich mit den Medaillengewinnern von Vancouver über das erfolgreiche Abschneiden bei den Olympischen Winterspielen 2010.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

01.03.2010

Alleine 15 der insgesamt 30 deutschen Medaillen holten die Sport-Botschafter der Münchner Olympia-Bewerbung. Jeweils zwei Goldmedaillen sicherten sich die beiden erfolgreichsten Sport-Botschafterinnen, Magdalena Neuner und Maria Riesch.

Willy Bogner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bewerbungsgesellschaft München 2018: „Die tolle Mannschaftsleistung der Athleten in Vancouver ist vorbildlich für unsere Bewerbung. Wir haben mit gefiebert, mit gehofft und in manchen Fällen mit gelitten. Der Bewerbungsprozess ist ebenfalls ein sportlicher Wettbewerb, den wir nur als Team gewinnen werden, insofern sind unsere Sportler für uns ein großes Vorbild.“

Während die Deutschen Athleten erfolgreich ihre Wettkämpfe bestritten, verfolgten Millionen von begeisterten Wintersportfans die Veranstaltungen im Fernsehen. Über 10 Millionen Zuschauer sahen zwischenzeitlich die Biathlon-Wettbewerbe und brachen damit einen weiteren Zuschauerrekord im Vergleich zu vergangenen Spielen.

“Deutschland hat seine Position als Wintersportnation sowohl auf dem Podium als auch im Hinblick auf die Begeisterung der Fans während der Olympischen Spiele in Vancouver gefestigt“, so Bogner weiter. „Ebenso wie unsere kanadischen Gastgeber jetzt, wollen wir in München 2018 eine freundliche und sympathische Vorstellung abliefern. Wir hoffen, in vier Jahren sagen zu können: München 2018 wird die nächste Stadt sein, die Olympische Winterspiele ausrichten darf.“

Ein großer Erfolg für Deutschland war das Deutsche Fanfest des Landessportbundes Thüringen in Zusammenarbeit mit dem DOSB. Knapp 100.000 Besucher feierten täglich friedlich zusammen im Festzelt.

Für die zu Hause gebliebenen Wintersportfans in Deutschland fand am vergangenen Wochenende das 1. Wintersportfestival im Olympiapark München statt. Ganz im Motto der Münchner Olympia-Bewerbung konnten alle Interessierten verschiedene Wintersportarten testen und den Winter in der Stadt erleben. Am Abend des zweiten Veranstaltungstages übermittelten rund 600 Freiwillige eine Lichtbotschaft von München nach Vancouver, in der das Logo der Münchner Olympia-Bewerbung nachgestellt wurden.

Title

Title