München: Sportausbildung für Migrantinnen
Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund sind eingeladen, sich als "Übungsleiterin interkulturell" ausbilden zu lassen. Bereits zum elften Mal läuft das Angebot als Kooperationsprojekt des Referats für Bildung und Sport mit der Münchner Sportjugend und dem Programm Integration durch Sport im BLSV.

31.07.2015
Bogenhausen: "Übungsleiterin interkulturell" nennt sich die Ausbildung, zu deren Einstiegskurs das Referat für Bildung und Sport zusammen mit der Münchner Sportjugend und dem Programm Integration durch Sport im BLSV zum elften Mal einlädt.
-> zum Artikel der Münchner Abendzeitung
Angesprochen sind alle Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund ab 16 Jahren, die sich vorstellen können, eine Sportgruppe anzuleiten oder zu betreuen. Derzeit gibt es noch freie Plätze, Anmeldungen sind noch bis zum 30. Juli im Referat für Bildung und Sport per E-Mail an sportsoziale.themen@ muenchen.de möglich.
Ein Gewinn für alle Seiten!
Bayernweit wurden bisher in 25 Kursen über 300 Frauen und Mädchen zur Sportassistentin ausgebildet. Ca. 85% der Teilnehmerinnen haben einen Migrationshintergrund. Die meisten der Teilnehmerinnen stehen den Sportvereinen als Übungsleiterinnen zur Verfügung. Sie eröffnen oftmals neue Sportgruppen und sprechen so neue Zielgruppen an, in die Vereine zu kommen.