NADA bietet neue App an
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) baut ihr Aufklärungsangebot im Bereich der Online-Medien weiter aus.

15.06.2012

Mit der neuen NADA-App wird ab sofort ein wichtiger Medienkanal erschlossen, um wesentliche Infos und Hinweise jederzeit und weltweit für Athleten und ihr Umfeld zugänglich zu machen.
Die Medikamenten-Datenbank NADAmed wurde so in die NADA-App integriert, dass sie auch offline nutzbar ist. Sie kann ohne zusätzliche Kosten verwendet werden - auch im Ausland. NADAmed umfasst zurzeit knapp 3000 Medikamente und Wirkstoffe und wird ständig aktualisiert. Athleten erhalten in der Datenbank schnelle Auskunft über die Dopingrelevanz von Medikamenten sowie generelle Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln, pflanzlichen Arzneimitteln und Homöopathika.
Verschiedene Features klären über den Kampf gegen Doping auf, dazu gehört auch ein Film zum Ablauf einer Dopingkontrolle. Die NADA-App gibt Auskunft über Regelwerke, Änderungen und Ansprechpartner der NADA. Unter Aktuelles ist neben Nachrichten der NADA auch der alle zwei Monate erscheinende Newsletter zu finden.
(Quelle: NADA)