Zum Inhalt springen

Neubrandenburg läuft sich warm für die Sportabzeichen-Tour

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.06.2010

Zum zweiten Mal seit 2008 wird die Sportabzeichen-Tour in Neubrandenburg Halt machen. Die Vier-Tore-Stadt zeigt sich von ihrer sportlichen Seite. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler legen sich am 2. Juli 2010 in Mecklenburg-Vorpommern wieder für den Fitnessorden ins Zeug. Mit Astrid Kumbernuss (BARMER GEK), Andreas Dittmer (Sparkassen-Finanzgruppe) und Frank Busemann (kinder+SPORT) werden drei Olympiamedaillengewinner die Neubrandenburger tatkräftig unterstützen.

Diesen Sommer kann Neubrandenburg im Rahmen der Sportabzeichen-Tour 2010 wieder zeigen, dass Spaß an Sport und Bewegung für die die Einwohner zum Leben dazugehört. Für die Schüler beginnt der Sportabzeichentag schon um acht Uhr früh. Von 13 bis 18 Uhr stehen die Sportanlagen dann offen für alle Neubrandenburger, die ihre Fitness testen möchten.

 „Klar sind die Neubrandenburger sportlich, das zeigt doch die rege Teilnahme an der Tour“, sagt Jörg Knospe, Vereinsberater beim Stadtsportbund Neubrandenburg. „Wir rechnen mit rund 1.500 Menschen, die sich den Prüfungen stellen werden.“ Die Bedingungen für einen gelungenen Sportabzeichentag könnten kaum besser sein. Mit dem Jahnstadion und der Leichtathletikhalle im Jahnsportforum stehen den Neubrandenburgern gleich zwei nah beieinander liegende Sportstätten zur Verfügung. Die Schwimmhalle ist in fünf Minuten fußläufig erreichbar, sodass alle Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens bequem an einem Tag absolviert werden können.

Mit prominenter Unterstützung zum Sportabzeichen

Warmlaufen für den Tourstopp können sich die Neubrandenburger derweil beim Sportabzeichentreff von Jörg Knospe, der sich auch als Prüfer für den Fitnessorden engagiert. „Die Vorfreude ist riesig“, sagt er. „Allein durch unsere prominenten Unterstützer versprechen wir uns einen tollen Event.“ Mit der Kugelstoßerin Astrid Kumbernuss für die BARMER GEK und dem Kanuten Andreas Dittmer für die Sparkassen-Finanzgruppe werden gleich zwei frühere Olympiasieger mit von der Partie sein. Außerdem wird der Zehnkämpfer und Olympiazweite von Atlanta, Frank Busemann, für kinder+SPORT die Neubrandenburger zu Bestleistungen motivieren.

„Das ist eine gute Truppe, auf die wir uns schon sehr freuen“, so Jörg Knospe. „Astrid Kumbernuss ist ja heute in der Geschäftsstelle der BARMER GEK in Neubrandenburg angestellt und ist dort in der Marketingabteilung für die Sportkontakte verantwortlich. Andreas Dittmer war früher bei der Neubrandenburger Sparkasse. Frank Busemann kenne ich noch nicht persönlich, aber wir freuen uns sehr, dass er kommt.“

Viele Helfer werden für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen. Allein 170 Schüler des Sportgymnasiums und des Einstein-Gymnasiums werden mit anpacken. Zudem ist die Bundeswehr mit vielen Prüfern vor Ort.

Die Förderer für das Sportabzeichen haben einiges auf die Beine gestellt. Gleich zur Eröffnung gibt es einen Staffellauf der Grundschulen um den Pokal der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin. Die beste Grundschule und die beste weiterführende Schule bekommt jeweils 500 Euro und die besten drei Schulklassen erhalten tolle Sachpreise.

Die BARMER GEK wird Prüfer für den gesamten Wurfbereich stellen. Für die kinder +SPORT-Fotostation werden den ganzen Tag über Fotografen unterwegs sein. Die ausgedruckten Bilder können die Neubrandenburger Kinder noch am selben Tag kostenfrei mit nach Hause nehmen. BIONADE schenkt den Teilnehmern kostenfrei Getränke aus. Und auch die beliebten Funmodule der Sportabzeichen-Tour, das Quartertramp der Sparkassen-Finanzgruppe und der Multitower der BARMER GEK werden in Neubrandenburg nicht fehlen.

Title

Title