Zum Inhalt springen

Neue Aufgabe für Sportsenator Michael Neumann

Der SPD-Politiker hat die Schirmherrschaft für die nächste Runde der „Sterne des Sports“ in Hamburg übernommen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.07.2012

Die Hamburger Volksbank und die Vierländer Volksbank schreiben in der Hansestadt auch 2012 wieder gemeinsam mit dem Hamburger Sportbund Deutschlands wichtigsten Breitensportwettbewerb aus. Alle Hamburger Sportvereine sind eingeladen, ihre Bewerbungen abzugeben. Die Frist endet am 10. August 2012.

Das Gesicht des Wettbewerbs ist wie im vergangenen Jahr bei der Premiere der „Sterne des Sports“ wieder Ruder-Weltmeisterin Helke Nieschlag. Männliche Unterstützung bekommt sie von Sportsenator Michael Neumann, der dieses Jahr Schirmherr des Wettbewerbs ist und damit Tennislegende Michael Stich ablöst.

Ein neuer Fixstern am Hamburger Sporthimmel

„Wir freuen uns sehr über die Schirmherrschaft vom Senator für Inneres und Sport, Michael Neumann. Sie ist ein Beleg dafür, dass die ‚Sterne des Sports’ bereits im zweiten Jahr fest in Hamburg verankert und eine hohe Wertschätzung für die Arbeit der Vereine sind“, sagte Matthias Schröder, Vorstand der Hamburger Volksbank. Er unterstrich auch, dass die Bank sich bei den „Sternen des Sports“ engagiert, weil sie genau wie die Sportvereine in den Stadtteilen viel Wert auf nachbarschaftliche Beziehungen legt.

Auch Thomas Fromm, Vizepräsident Breitensportentwicklung beim Hamburger Sportbund, freut sich auf die neue Runde bei Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb „Sterne des Sports“: „Gemeinsam mit der Hamburger Volksbank können wir den Leistungen der Vereine im Breitensport zu der Aufmerksamkeit verhelfen, die sie verdienen. Dass Senator Neumann die Schirmherrschaft übernommen hat und auch Helke Nieschlag wieder an Bord ist bestätigt, dass unser Konzept Zustimmung findet und der richtige Weg ist.“

Zuschuss für vorbildliche Sportangebote

Auch finanziell wird die Bewerbung der Sportvereine honoriert. Der Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Silber darf sich auf 5.000 Preisgeld freuen, gestiftet von der Hamburger Volksbank. Für den zweiten Platz gibt es 2.500 Euro und für den dritten 1.500 Euro Prämie.

Im vergangenen Jahr kamen die Taekwondo Sharks ganz oben aufs Treppchen und lösten das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold 2011, wo sie von der Jury für ihre vorbildliche Jugendarbeit auf Platz fünf gewählt wurden.

Quelle: wirkhaus

Title

Title