Neue Broschüre „Biologische Vielfalt“ erschienen
Die Arbeitsgruppe „Biologische Vielfalt“ des Runden Tisches der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) hat eine Broschüre zum Thema „Biologische Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erarbeitet.

19.11.2010

Sie richtet sich an Akteure aus schulischer und außerschulischer Bildung und gibt Anregungen, wie Pädagogen und Pädagoginnen „Biologische Vielfalt“ mit anderen Themen verbinden und vermitteln können.
In der Broschüre werden vier Schlüsselthemen aufgearbeitet, die Bezüge zwischen biologischer Vielfalt und dem Alltagshandeln von Menschen verdeutlichen: Vielfalt der Lebensräume, Leistung der Natur, Klimawandel und biologische Vielfalt und Konsum und biologische Vielfalt.
Die Arbeitsgruppe „Biologische Vielfalt“ wurde 2007 im Rahmen des Runden Tisches gegründet. Hier arbeiten rund 20 Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie aus staatlichen und privaten Einrichtungen zusammen. Ziel ist es, das Themenfeld biologische Vielfalt verstärkt in die UN-Dekade hineinzutragen sowie umgekehrt die Zielsetzungen der UN-Dekade mit dem Bildungsschwerpunkt der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (2007) zu verknüpfen.
Der Deutsche Olympische Sportbund engagiert sich in der Arbeitsgruppe, da der Sport mit seinen Multiplikationspotentialen einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, das Thema noch stärker in die Breite zu tragen. Zudem sollen die Sportorganisationen bei ihrer Bildungsarbeit in diesem Themenfeld unterstützt werden.