Neue Dokumentation zum Deutschen Sportabzeichen
Eine ebenso informative wie unterhaltsame Dokumentation über das Deutsche Sportabzeichen ist jetzt als Buch erschienen.

24.09.2010

Der Autor, Hans-Edgar Bickelhaupt, ist als Vereinsvorsitzender des SV 1911 Traisa und Stützpunktleiter der Sportabzeichengruppe Traisa sozusagen Fitnessorden-Insider. Er ist Inhaber des Goldenen Sportabzeichens und setzt sich seit 1977 in vielfacher Weise für den Sport und das Deutsche Sportabzeichen ein.
Die Dokumentation umfasst anschaulich historische Eckdaten und wichtige Statistiken. Sie zeigt die Veränderungen der Bedingungen (1988-2010) auf und stellt die Pioniere und Persönlichkeiten aus Sport und Politik vor, die das Sportabzeichen ins Leben gerufen beziehungsweise sich den Bedingungen des Sportabzeichens gestellt haben. Bickelhaupt stellt die Trainingsmöglichkeiten in den Vereinen sowie die bundesweit agierenden Sportabzeichen-Treffs vor, in denen sich Jedermann auf die Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens vorbereiten kann.
Er beleuchtet auch die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbunds, die in Kooperation mit den Landessportverbänden als öffentlichkeitswirksame Veranstaltung seit sechs Jahren stattfindet. Hans-Edgar Bickelhaupt weist auch auf die drei nationalen Förderer hin, ohne deren Unterstützung das Sportabzeichen nicht in der gewohnten Art und Weise präsent sein könnte und die darüber hinaus durch Wettbewerbe für Schüler/innen einen weiteren Anreiz bieten, sich mit dem Sportabzeichen von klein auf fit zu halten.
Neu ist im Vergleich zu anderen Broschüren, dass der Verfasser das Sportabzeichen in seiner Entwicklung und seinem Facettenreichtum nicht nur auf nationaler Ebene darstellt, sondern neue Eindrücke auf regionaler (Landessportbund/Sportkreis) und lokaler Ebene (Stadt) anhand von Hessen gesammelt hat.
Insgesamt ist das Buch mit vielen Bildern und Tabellen ein „Muss“ für jede/n Sportabzeichen-Interessierte/n. Die vielen Fakten machen es für alte Sportabzeichen-Hasen wie auch für Sportabzeichen-Einsteiger interessant. Es kann beim Verfasser unter truhebick(at) t-online.de für 8,35 € inkl. Porto bestellt werden.