Zum Inhalt springen

Neues Heft der Zeitschrift „Olympisches Feuer“ erschienen

Das erste Heft des Jahres 2007 der Zeitschrift „Olympisches Feuer“ - das Magazin des DOSB und der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) - ist jetzt erschienen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

20.03.2007

Es enthält insgesamt 15 Hauptbeiträge über unterschiedliche Facetten des Sports als Kulturgut unserer Zeit von Autoren wie dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Helmut Digel, dem Journalisten Holger Schück und der Journalistin Bianka Schreiber-Rietig. Die Themen reichen dabei von der Stadt als Bewegungsraum über Probleme des Spitzensports bis zu Einblicken in den Nachlass von Max Schmeling. Ein Schwerpunkt ist diesmal eine Nachlese rund um die Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland mit dem Team des Deutschen Handballbundes (DHB) als Titelträger.  

Das 92-seitige Heft, für das Chefredakteur Harald Pieper zusammen redaktionell mit Dr. Stefan Volknant, Dr. Andreas Höfer und Kerstin Henschel verantwortlich zeichnet, enthält auch wieder die etablierten Rubriken OF Mosaik, OF-Podium (diesmal von Prof. Dr. Hans Lenk), OF-Interview (diesmal mit dem Nachwuchs-Leichtathleten Christian Blum), OF-Kommentare (diesmal u. a. von Prof. Dr. Günther von Lojewski, Dr. Karlheinz Gieseler, Sylvia Schenk und Wolfgang Avenarius) sowie die OF-Galerie mit einem Beitrag von Markus Böcker über „Ulrich Zeh und der Sport als Farbereignis“. Nachrichten aus dem DOSB, der DOG, dem Deutschen Olympischen Institut und dem Deutschen Sport und Olympia Museum runden das wiederum sehr informative Heft ab, für das Eberhard Stroot die Titelgrafik mit sechs Wintersportmotiven beigesteuert hat.

Title

Title