Neues Programm der Bundesjugendspiele für Schüler mit Behinderung
Das Programm der Bundesjugendspiele für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen wird derzeit von einer Arbeitsgruppe neu erstellt.

05.08.2006

Sie setzt sich aus Vertretern der Kommission „Sport“ der Kultusministerkonferenz (KMK), des Deutschen Behinderten-Sportverbandes (DBS) und der Deutschen Behinderten-Sportjugend (DBSJ) sowie der Deutschen Sportjugend (dsj) zusammen. Nach dem Vorliegen dieses Konzeptes und der Behandlung im Ausschuss ist für die Bundesjugendspiele eine Erprobungsphase in den vier Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Saarland geplant, die im Juni 2007 abgeschlossen und ausgewertet sein soll.
In einer Sitzung der Arbeitsgruppe in Frankfurt am Main wurde ein Vorschlag für die Überarbeitung des gemeinsamen Programms der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Deutschen Olympischen Sportbundes „Sport mit behinderten Kindern und Jugendlichen“ unterbreitet. Der Auftrag zur Aktualisierung der aus dem Jahr 1981 stammenden Erklärung war aus der gemeinsamen Kontaktkommission DOSB-KMK hervorgegangen. Nach der Befassung in den Gremien des Sports und der KMK ist die Verabschiedung Mitte nächsten Jahres vorgesehen.