Im Anhang finden Sie einige Erläuterungen zum Finswimming sowie die Kurz-Steckbriefe der beteiligten VDST-Sportler.

• Regelmäßige Updates im Twitter-Kanal des DOSB, auf der Facebook-Seite der Deutschen Olympiamannschaft sowie im Instagram-Kanal des DOSB.

• Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen

• Über 100 Stunden live – Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen

• Die interaktive Mannschaftsbroschüre und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten

• Alle Hintergrundinformationen über die Europaspiele und wichtige Dokumente

• Anmeldung zu unserem Newsletter mit Terminen und Hinweisen zu den Europaspielen

" /> Im Anhang finden Sie einige Erläuterungen zum Finswimming sowie die Kurz-Steckbriefe der beteiligten VDST-Sportler.

• Regelmäßige Updates im Twitter-Kanal des DOSB, auf der Facebook-Seite der Deutschen Olympiamannschaft sowie im Instagram-Kanal des DOSB.

• Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen

• Über 100 Stunden live – Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen

• Die interaktive Mannschaftsbroschüre und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten

• Alle Hintergrundinformationen über die Europaspiele und wichtige Dokumente

• Anmeldung zu unserem Newsletter mit Terminen und Hinweisen zu den Europaspielen

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Europaspiele Baku 2015

<p>Termine, Hinweise, Informationen rund um die Mannschaft des DOSB</p> <p>• Bei den Europaspielen pr&#228;sentiert sich auch das Finswimming im Rahmen eines Demonstrationswettbewerbs. Am Samstag, 27. Juni, wird in der Zeit von 11.30 bis 11.45 Uhr Finswimming im Baku Aquatics Center vorgestellt. Aus dem gro&#223;en Programm der Finswimming-Wettk&#228;mpfe werden vier Kurzstrecken-Wettk&#228;mpfe pr&#228;sentiert. Die sind in der folgenden Reihenfolge:</p> <p>-> 100 m Streckentauchen Damen <br /> (mit Druckluft-Tauchger&#228;t)<br /> -> 100 m Finswimming Herren<br /> -> 50 m Finswimming Damen<br /> -> 50 m Streckentauchen Apnoe <br /> (ohne Druckluft-Tauchger&#228;t)</p> <p>Beim letzten Wettkampf &#8211; dem Schnellsten im Finswimming &#8211; liegt der Weltrekord unter 13 Sekunden &#8211; das entspricht einer Geschwindigkeit von 3,6 m/s.</p> <p>Bei den Wettk&#228;mpfen sind auch drei deutsche Sportler/-innen des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) beteiligt: Lisa Kohnert (SC DHfK Leipzig), Max Poschart und Malte Striegler (beide TC Nemo Plauen). Sie werden betreut von Lutz Riemann, dem Bundestrainer Finswimming des VDST.</p> <p><a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Downloads/Informationen!Finswimming!-!Baku!2015.pdf">Im Anhang finden Sie einige Erl&#228;uterungen zum Finswimming sowie die Kurz-Steckbriefe der beteiligten VDST-Sportler.</a></p> <p>• Regelm&#228;&#223;ige Updates <a href="http://www.twitter.com/dosb">im Twitter-Kanal des DOSB</a>, auf der <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">Facebook-Seite der Deutschen Olympiamannschaft</a> sowie im <a href="http://www.instagram.com/DOSB">Instagram-Kanal des DOSB</a>.</p> <p>• <a href="http://www.sport1.de/europaspiele-2015">Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen</a></p> <p>• <a href="http://tv.sport1.de/programm/wochenprogramm/">&#220;ber 100 Stunden live &#8211; Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen</a></p> <p>• <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/baku">Die interaktive Mannschaftsbrosch&#252;re und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten</a></p> <p>• <a href="http://www.dosb.de/europaspiele">Alle Hintergrundinformationen &#252;ber die Europaspiele und wichtige Dokumente</a></p> <p>• <a href="http://www.dosb.de/newsletter">Anmeldung zu unserem Newsletter mit Terminen und Hinweisen zu den Europaspielen</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.06.2015

Title

Title