klaue@dosb.de und Twitter: @ChKlaue
• Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: zillmer@dosb.de und Twitter: @TimZillmer)

Folgende Kanäle werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:
Alle Social-Media-Inhalte können geteilt und weiter verbreitet werden.

• Twitter unter @DOSB #WirfuerD
• Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft #WirfuerD
• Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB #WirfuerD
• Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele
• Täglicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren
• Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de #WirfuerD
• Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de

Der DOSB überträgt die Olympischen Jugendspiele live:

• www.Sportdeutschland.TV

Während der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Darüber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.

Internationale Angebote, Fotos und Texte:

• www.twitter.com/youtholympics
• www.twitter.com/iocmedia
• www.facebook.com/youtholympicgames
• www.instagram.com/youtholympics
• www.olympic.org
• www.nanjing2014.org/en mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS – Youth Olympic Information Servis/YIS für Ihre Berichterstattung

Internationale Angebote Streams:

• www.olympic.org
• www.youtube.com/olympics
• In der App „The Olympics“ im App Store

Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder für Medienhäuser:

• Das IOC bietet Medienhäusern täglich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. Alle Informationen dazu gibt es hier.

Fotos

" /> klaue@dosb.de und Twitter: @ChKlaue
• Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: zillmer@dosb.de und Twitter: @TimZillmer)

Folgende Kanäle werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:
Alle Social-Media-Inhalte können geteilt und weiter verbreitet werden.

• Twitter unter @DOSB #WirfuerD
• Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft #WirfuerD
• Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB #WirfuerD
• Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele
• Täglicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren
• Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de #WirfuerD
• Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de

Der DOSB überträgt die Olympischen Jugendspiele live:

• www.Sportdeutschland.TV

Während der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Darüber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.

Internationale Angebote, Fotos und Texte:

• www.twitter.com/youtholympics
• www.twitter.com/iocmedia
• www.facebook.com/youtholympicgames
• www.instagram.com/youtholympics
• www.olympic.org
• www.nanjing2014.org/en mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS – Youth Olympic Information Servis/YIS für Ihre Berichterstattung

Internationale Angebote Streams:

• www.olympic.org
• www.youtube.com/olympics
• In der App „The Olympics“ im App Store

Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder für Medienhäuser:

• Das IOC bietet Medienhäusern täglich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. Alle Informationen dazu gibt es hier.

Fotos

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Olympische Jugendspiele Nanjing 2014

<p>Noch mehr Infos auch auf Twitter, Facebook und Sportdeutschland.tv</p> <p><strong>Inhalt</strong></p> <p>• Bericht zur Ankunft der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft in Nanjing / Absage Tischtennis-Spielerin Chantal Mantz und Ersatz durch Yuan Wan<br /> • Splitter von den Olympischen Jugendspielen<br /> • Acht Fotos (siehe Ende dieses Newsletters)</p> <p><em>Die in diesem Newsletter verbreiteten Texte und Fotos k&#246;nnen zu redaktionellen Zwecken von Medien, Vereinen und Verb&#228;nden honorarfrei unter Quellenangabe &#8220;DOSB&#8221; verwendet werden.</em></p> <p><strong>Jugend-Olympiamannschaft p&#252;nktlich in Nanjing gelandet</strong></p> <p>Mit 82 Athletinnen und Athleten ist die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft am Mittwoch bei Nieselregen, aber angenehmen 27 Grad in Nanjing gelandet. P&#252;nktlich um 11.07 Uhr Ortszeit setzte der Flug LH 780 auf chinesischem Boden auf. </p> <p>Nicht an Bord waren Schwimmerin Patricia-Lucia Wartenberg (Wassersportfreunde Hannover) und Tischtennisspielerin Chantal Mantz (SV DJK Kolbermoor), die erst vor wenigen Tagen f&#252;r die erkrankte Nina Mittelham (TuS Bad Driburg) nachger&#252;ckt war, aber nun wegen einer Schulterverletzung ihren Start ebenfalls absagen musste. Trotzdem wird sich die Jugend-Olympiamannschaft nicht reduzieren, denn auf der Nachr&#252;ckerliste des Tischtennis-Weltverbandes steht erneut eine Deutsche: Yuan Wan (17) vom Bundesligisten Bingen/M&#252;nster-Sarmsheim. Sie machte just in diesen Tagen Urlaub in China und setzte sich noch am Mittwoch in den Zug, um die 14-st&#252;ndige Reise nach Nanjing anzutreten. Schwimmerin Wartenberg reist am Freitag, einen Tag vor der Er&#246;ffnungsfeier, an und komplettiert die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft. Sie nimmt zuvor noch an der Freiwasser-EM in Berlin teil.</p> <p>Auf dem Flughafen von Nanjing wurden die 82 Athletinnen und Athleten sowie die knapp 50 Betreuerinnen und Betreuer von Chef de Mission Bernhard Schwank und Sabine Krapf in Empfang genommen. Das Duo hatte das deutsche Teamquartier im Olympischen Dorf seit Montag aufgebaut. Be&#228;ugt von zahlreichen Fotografen und mehreren Kamerateams, machte sich die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft in sechs Bussen auf den 45-min&#252;tigen Weg vom Flughafen ins Dorf. „Auch das tr&#252;be Wetter kann die gute Laune der Mannschaft nicht beeintr&#228;chtigen. Alle sind wohlauf ins Dorf eingezogen, und man sp&#252;rt die Vorfreude. Am Abend sind bereits die ersten Trainingseinheiten absolviert worden“, berichtete Bernhard Schwank.</p> <p>Eingezogen ist die Mannschaft in ein 27-st&#246;ckiges, neu errichtetes Hochhaus. Es tr&#228;gt die Nummer E8 im Olympischen Dorf.</p> <p><strong>Splitter von den Olympischen Jugendspielen</strong></p> <p>GEBURTSTAG &#8211; In den 17. Geburtstag ist Diskuswerfer Clemens Pr&#252;fer (SC Potsdam) in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch geflogen. Auf dem Lufthansa-Flug LH 780 gratulierte Benny Folkmann, der stellvertretende Chef de Mission, und &#252;berreichte ihm als Geschenk und Gl&#252;cksbringer f&#252;r die Jugendspiele das DOSB-Maskottchen Trimmy.</p> <p>ALLES IN GR&#220;N &#8211; Die Farbe Gr&#252;n dominierte auf dem Lufthansa-Flug LH 780 von Frankfurt/Main nach Nanjing. Zahlreiche Athletinnen und Athleten waren an Bord der Maschine, unter anderem aus Belgien, Irland, Polen, Griechenland, Portugal, Norwegen, Ungarn, Ukraine, Rum&#228;nien, San Marino, Mexiko, Litauen und Kanada. Die gr&#246;&#223;te Mannschaft stellte jedoch der DOSB mit rund 130 Athleten und Betreuern mit ihrer gr&#252;nen Reisekleidung. Dazu kamen mehrere Dutzend Litauer &#8211; ebenfalls in Gr&#252;n. </p> <p>DOPINGKONTROLLE &#8211; Kaum waren die Athletinnen und Athleten im Olympischen Dorf in Nanjing angekommen, standen die Dopingkontrolleure vor der T&#252;r und baten zwei Nachwuchssportler zur Kontrolle. Wie eine Dopingkontrolle abl&#228;uft, ist Teil des E-Learning-Prozesses der NADA gewesen, den alle Sportlerinnen und Sportler vor den Spielen absolvieren mussten. </p> <p>YOGGER &#8211; Mit Ankunft im Olympischen Dorf erhielten alle Athletinnen und Athleten sowie alle Betreuer einen YOGGER, einen kleinen elektronischen Schl&#252;sselanh&#228;nger. Mit ihm k&#246;nnen Kontakte ausgetauscht werden und Informationen aus den Workshops des Kultur- und Bildungsprogramms gesammelt werden.</p> <p><strong>Kontakt in Nanjing:</strong> <br /> • Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: <a href="mailto:klaue@dosb.de">klaue@dosb.de</a> und <a href="http://www.twitter.com/ChKlaue">Twitter: @ChKlaue</a><br /> • Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: <a href="mailto:zillmer@dosb.de">zillmer@dosb.de</a> und <a href="http://www.twitter.com/timzillmer">Twitter: @TimZillmer</a>)</p> <p><strong>Folgende Kan&#228;le werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:</strong><br /> <em>Alle Social-Media-Inhalte k&#246;nnen geteilt und weiter verbreitet werden.</em></p> <p>• <a href="http://www.twitter.com/dosb">Twitter unter @DOSB</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.instagram.com/DOSB">Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.dosb.de/jugendspiele">Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele</a><br /> • <a href="http://www.dosb.de/newsletter">T&#228;glicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren</a><br /> • <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/nanjing-2014/wirfuerd-social-wall.html">Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de</a></p> <p><strong>Der DOSB &#252;bertr&#228;gt die Olympischen Jugendspiele live:</strong></p> <p>• <a href="http://www.sportdeutschland.tv">www.Sportdeutschland.TV</a></p> <p>W&#228;hrend der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Dar&#252;ber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.</p> <p><strong>Internationale Angebote, Fotos und Texte:</strong></p> <p>• <a href="http://www.twitter.com/youtholympics">www.twitter.com/youtholympics</a><br /> • <a href="http://www.twitter.com/iocmedia">www.twitter.com/iocmedia</a><br /> • <a href="http://www.facebook.com/youtholympicgames">www.facebook.com/youtholympicgames</a><br /> • <a href="http://www.instagram.com/youtholympics">www.instagram.com/youtholympics</a><br /> • <a href="http://www.olympic.org">www.olympic.org</a><br /> • <a href="http://www.nanjing2014.org/en/en_news/YIS.htm">www.nanjing2014.org/en</a> mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS &#8211; Youth Olympic Information Servis/YIS f&#252;r Ihre Berichterstattung</p> <p><strong>Internationale Angebote Streams:</strong></p> <p>• <a href="http://www.olympic.org">www.olympic.org</a><br /> • <a href="http://www.youtube.com/olympics">www.youtube.com/olympics</a><br /> • In der App „The Olympics“ im App Store</p> <p><strong>Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder f&#252;r Medienh&#228;user:</strong></p> <p>• Das IOC bietet Medienh&#228;usern t&#228;glich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. <a href="http://www.olympic.org/news/media-resources?searchpageipp=10&#38;searchpage=2&#38;articlenewsgroup=-1&#38;articleid=235425">Alle Informationen dazu gibt es hier</a>.</p> <p><strong>Fotos</strong></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.08.2014

Title

Title