www.nanjing2014.org/en

Kontakt in Nanjing:
• Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: klaue@dosb.de und Twitter: @ChKlaue
• Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: zillmer@dosb.de und Twitter: @TimZillmer)

Folgende Kanäle werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:
Alle Social-Media-Inhalte können geteilt und weiter verbreitet werden.

• Twitter unter @DOSB #WirfuerD
• Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft #WirfuerD
• Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB #WirfuerD
• Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele
• Täglicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren
• Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de #WirfuerD
• Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de

Der DOSB überträgt die Olympischen Jugendspiele live:

• www.Sportdeutschland.TV

Während der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Darüber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.

Mittwoch, 19.08.2014
• 2. Olympische Jugendspiele, 4. Wettkampftag
ab 2:00 Uhr MESZ bis ca. 16.00 Uhr MESZ Wettkämpfe live
um 9:00 Uhr MESZ, um 17.00 Uhr MESZ und um Mitternacht MESZ Highlight-Sendungen

Internationale Angebote, Fotos und Texte:

• www.twitter.com/youtholympics
• www.twitter.com/iocmedia
• www.facebook.com/youtholympicgames
• www.instagram.com/youtholympics
• www.olympic.org
• www.nanjing2014.org/en mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS – Youth Olympic Information Servis/YIS für Ihre Berichterstattung

Internationale Angebote Streams:

• www.olympic.org
• www.youtube.com/olympics
• In der App „The Olympics“ im App Store

Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder für Medienhäuser:

• Das IOC bietet Medienhäusern täglich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. Alle Informationen dazu gibt es hier.

" /> www.nanjing2014.org/en

Kontakt in Nanjing:
• Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: klaue@dosb.de und Twitter: @ChKlaue
• Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: zillmer@dosb.de und Twitter: @TimZillmer)

Folgende Kanäle werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:
Alle Social-Media-Inhalte können geteilt und weiter verbreitet werden.

• Twitter unter @DOSB #WirfuerD
• Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft #WirfuerD
• Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB #WirfuerD
• Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele
• Täglicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren
• Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de #WirfuerD
• Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de

Der DOSB überträgt die Olympischen Jugendspiele live:

• www.Sportdeutschland.TV

Während der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Darüber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.

Mittwoch, 19.08.2014
• 2. Olympische Jugendspiele, 4. Wettkampftag
ab 2:00 Uhr MESZ bis ca. 16.00 Uhr MESZ Wettkämpfe live
um 9:00 Uhr MESZ, um 17.00 Uhr MESZ und um Mitternacht MESZ Highlight-Sendungen

Internationale Angebote, Fotos und Texte:

• www.twitter.com/youtholympics
• www.twitter.com/iocmedia
• www.facebook.com/youtholympicgames
• www.instagram.com/youtholympics
• www.olympic.org
• www.nanjing2014.org/en mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS – Youth Olympic Information Servis/YIS für Ihre Berichterstattung

Internationale Angebote Streams:

• www.olympic.org
• www.youtube.com/olympics
• In der App „The Olympics“ im App Store

Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder für Medienhäuser:

• Das IOC bietet Medienhäusern täglich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. Alle Informationen dazu gibt es hier.

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Olympische Jugendspiele Nanjing 2014

<p>Noch mehr Infos auch auf Twitter, Facebook und Sportdeutschland.TV</p> <p><strong>Inhalt</strong></p> <p>• Ein bronzener Tag mit #YOGSelfie am Beckenrand<br /> • Golf wieder olympisch – Liebich gut im Rennen<br /> • Neun Fotos (siehe Ende dieses Newsletters)</p> <p><em>Die in diesem Newsletter verbreiteten Texte und Fotos k&#246;nnen zu redaktionellen Zwecken von Medien, Vereinen und Verb&#228;nden honorarfrei unter Quellenangabe „DOSB“ verwendet werden.</em></p> <p><strong>Ein bronzener Tag mit #YOGSelfie am Beckenrand</strong></p> <p>Kaum hatten sie die Medaillen um den Hals, da posierten die Schwimmer Marek Ulrich (SV Halle/Saale), Max Pilger (SSF Bonn 05), Damian Wierling (SG Essen) und Alexander Kunert (SV Gelnhausen) schon zum #YOGselfie: Zuerst zu viert und dann mit den Staffeln aus Gro&#223;britannien und Italien, hinter denen sie zuvor in einem spannenden Finallauf Dritte geworden waren. „Wir hatten schon ein bisschen mit Silber spekuliert, aber jetzt haben wir uns gegen&#252;ber dem Vorlauf nochmal um zweieinhalb Sekunden gesteigert, das ist schon super“, meinte Wierling. „Ich habe alles gegeben, um den Italiener noch zu holen“, sagte Schlussschwimmer Kunert. „Aber dritter Platz – was will man mehr?“</p> <p>Sch&#252;tzin Julia Budde (SG Hamm) erzielte mit dem Luftgewehr auf zehn Meter Entfernung ebenfalls Bronze. „Aufregend, spannend – einfach toll“, bilanzierte Budde ihren ersten Start bei den Jugendspielen. Dabei waren ihre Erwartungen gar nicht so gro&#223; gewesen. In ihrem erst zweiten Finale auf internationaler Ebene schoss sie sogar pers&#246;nliche Bestleistung. „Die Medaille ist das I-T&#252;pfelchen.“</p> <p>Bronze erk&#228;mpfte sich auch Judoka Dom&#233;nik Sch&#246;nefeldt (Budokan Sonneberg) in der Klasse bis 100 Kilo. Im Kampf um Bronze besiegte der 18-J&#228;hrige den Argentinier Gustavo Basile. „Im Halbfinale hatte ich mir schon etwas mehr erhofft, aber ich freue mich nat&#252;rlich &#252;ber Bronze“, sagte Sch&#246;nefeldt. F&#252;r ihn und Jennifer Schwille (SC Kustusch Reutlingen), die am Vortag ebenfalls Bronze gewonnen hatte, steht am Donnerstag noch der Mixed-Team-Wettbewerb auf dem Programm.</p> <p>Nils Dunkel (MTV Erfurt) turnte im Mehrkampffinale auf den zw&#246;lften Platz. „Ich bin schlecht in den Wettkampf reingekommen und habe an den Ringen einen gro&#223;en Fehler gemacht, deswegen bin ich nicht ganz zufrieden“, erkl&#228;rte er. „Aber zum Gl&#252;ck wurde es dann besser. Jetzt freue ich mich auf das Einzelfinale am Barren.“</p> <p>Die deutschen Badminton-Asse fuhren am Dienstag zwei Siege ein. Max Wei&#223;kirchen (1. BC Beuel) bewahrte eine wei&#223;e Weste und steht nach einem 21:17 und 21:12 gegen den Niederl&#228;nder Alex Klaar im Viertelfinale am Mittwoch. Luise Heim gewann gegen die Bulgarin Marija Mitsowa ebenfalls mit 2:0 S&#228;tzen, qualifizierte sich als Zweite ihrer Vorrundengruppe aber nicht f&#252;r das Viertelfinale.</p> <p>Ruderer Tim Ole Naske (RG Hansa Hamburg) zog mit einem Vorlaufsieg ins Einer-Finale am Mittwoch ein. Im Zweier ohne verpassten Bea Bliemel (Bessel-Ruder-Club Minden) und Carlotta Schmitz (Ruderriege ETUF Essen) mit Platz drei im Hoffnungslauf den Einzug ins Finale. F&#252;r sie steht am Mittwoch das B-Finale an.</p> <p>Zweimal 2:0-S&#228;tze f&#252;r Deutschland hie&#223; es im Beachvolleyball. Niklas Rudolf/Eric Stadie (beide VCO Berlin) gewannen gegen Hutchinson/Bryan aus Jamaika, Lisa Arnholdt/Sarah Schneider (TSV Frankenberg/DJK Schw&#228;bisch Gm&#252;nd) gegen Nanda/Andriani aus Indonesien.</p> <p>Platz acht belegte Gewichtheber Marcus Sadey vom Chemnitzer AC in der Klasse bis 69 Kilo, Madeline Folgmann (TG Nettetal/bis 55 kg) hielt im Achtelfinale des Taekwondo-Wettbewerbs gegen die serbische Welt- und Europameisterin Tijana Bogdanovic lange gut mit, f&#252;hrte sogar mit 9:5, musste sich am Ende aber mit 12:16 geschlagen geben. </p> <p>Im Tischtennis-Viertelfinale unterlag Kilian Ort (TSV Bad K&#246;nigshofen) 0:4 gegen Heng-Wei Yang aus Taipeh.</p> <p>Florettfechter Fabian Braun (FSV Klarenthal) verlor das Achtelfinale gegen Petar Files aus Kroatien mit 10:15 Punkten und belegte am Ende Rang neun.</p> <p>Die deutschen Hockey-Teams warten weiter auf den ersten Turniererfolg. Trotz lautstarker Unterst&#252;tzung durch die Teilnehmer des dsj academy camp unterlagen die M&#228;dchen Neuseeland 1:4, die Jungen mussten sich Pakistan 2:6 geschlagen geben.</p> <p>Die erste Niederlage im dritten Vorrundenspiel gab es f&#252;r die Basketballer mit 9:21 gegen Slowenien. Die Basketballerinnen besiegten Syrien mit 17:9 und unterlagen Ungarn mit 7:17.</p> <p><strong>Golf wieder olympisch – Liebich gut im Rennen</strong></p> <p>Golf ist zur&#252;ck auf der olympischen B&#252;hne. 110 Jahre nach den Spielen von St. Louis 1904 hat am Dienstag der Golfwettbewerb der Olympischen Jugendspiele begonnen. In Nanjing macht die Sportart den ersten Schritt zur&#252;ck aufs olympische Gr&#252;n, der zweite folgt in zwei Jahren bei den Spielen in Rio, wenn Topspieler wie Martin Kaymer antreten. Doch erstmal liegt Nachwuchs-Golfer Jonas Liebich (GC Olching) bei den Jugendspielen aussichtsreich im Rennen. F&#252;r Olivia Cowan (GC St. Leon-Rot) lief es zum Auftakt dagegen nicht rund.</p> <p>„Die R&#252;ckkehr ins Olympische Programm bedeutet wahnsinnig viel f&#252;r den Golfsport, insbesondere in Deutschland. Da h&#228;ngt viel &#246;ffentliche Aufmerksamkeit dran“, sagte Teamleiter Ulrich Eckhardt in Nanjing. „Wir erhoffen uns, Golf &#252;ber die Olympischen Spiele in Deutschland noch popul&#228;rer zu machen und ein bisschen weg vom elit&#228;ren Image und hin zum Volkssport zu kommen.“</p> <p>Dazu beitragen k&#246;nnen auch sportliche Erfolge wie zuletzt der US-Open-Sieg von Martin Kaymer. In Nanjing liegt Nachwuchsspieler Jonas Liebich nach der ersten Runde im Zhongshan International Golf Club drei Schl&#228;ge hinter der Spitze zur&#252;ck. „Ich habe den Anfang etwas verschlafen, aber der zweite Teil der Runde war dann sehr gut“, meinte er. Olivia Cowan &#228;rgerte sich vor allem &#252;ber einen Triple Bogey an Loch 17. „Das hat leider vieles kaputt gemacht“, sagte sie. Teamleiter Eckhardt gab sich aber zuversichtlich: „Bei Olivia geht es sicher noch weiter nach vorne in den n&#228;chsten beiden Tagen.“ </p> <p>Der von der s&#252;dafrikanischen Golf-Legende Gary Player designte Platz gef&#228;llt den beiden gut. „Das ist ein sch&#246;ner Kurs mit viel Wasser“, erkl&#228;rte Liebich. Am Dienstag und Mittwoch stehen die weiteren Einzel-Runden auf dem Programm, bevor die beiden Deutschen gemeinsam auch noch im Mixed-Wettbewerb an den Start gehen.</p> <p><strong>Zeitplan und Live-Ergebnisse</strong><br /> • Auf der Homepage der Olympischen Jugendspiele unter <a href="http://www.nanjing2014.org/en/en_sports/GamestimeResults.htm">www.nanjing2014.org/en</a></p> <p><strong>Kontakt in Nanjing:</strong> <br /> • Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: <a href="mailto:klaue@dosb.de">klaue@dosb.de</a> und <a href="http://www.twitter.com/ChKlaue">Twitter: @ChKlaue</a><br /> • Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: <a href="mailto:zillmer@dosb.de">zillmer@dosb.de</a> und <a href="http://www.twitter.com/timzillmer">Twitter: @TimZillmer</a>)</p> <p><strong>Folgende Kan&#228;le werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:</strong><br /> <em>Alle Social-Media-Inhalte k&#246;nnen geteilt und weiter verbreitet werden.</em></p> <p>• <a href="http://www.twitter.com/dosb">Twitter unter @DOSB</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.instagram.com/DOSB">Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.dosb.de/jugendspiele">Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele</a><br /> • <a href="http://www.dosb.de/newsletter">T&#228;glicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren</a><br /> • <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/nanjing-2014/wirfuerd-social-wall.html">Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de</a></p> <p><strong>Der DOSB &#252;bertr&#228;gt die Olympischen Jugendspiele live:</strong></p> <p>• <a href="http://www.sportdeutschland.tv">www.Sportdeutschland.TV</a></p> <p>W&#228;hrend der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Dar&#252;ber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.</p> <p><em>Mittwoch, 19.08.2014</em><br /> • <strong>2. Olympische Jugendspiele, 4. Wettkampftag</strong><br /> ab 2:00 Uhr MESZ bis ca. 16.00 Uhr MESZ Wettk&#228;mpfe live<br /> um 9:00 Uhr MESZ, um 17.00 Uhr MESZ und um Mitternacht MESZ Highlight-Sendungen</p> <p><strong>Internationale Angebote, Fotos und Texte:</strong></p> <p>• <a href="http://www.twitter.com/youtholympics">www.twitter.com/youtholympics</a><br /> • <a href="http://www.twitter.com/iocmedia">www.twitter.com/iocmedia</a><br /> • <a href="http://www.facebook.com/youtholympicgames">www.facebook.com/youtholympicgames</a><br /> • <a href="http://www.instagram.com/youtholympics">www.instagram.com/youtholympics</a><br /> • <a href="http://www.olympic.org">www.olympic.org</a><br /> • <a href="http://www.nanjing2014.org/en/en_news/YIS.htm">www.nanjing2014.org/en</a> mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS &#8211; Youth Olympic Information Servis/YIS f&#252;r Ihre Berichterstattung</p> <p><strong>Internationale Angebote Streams:</strong></p> <p>• <a href="http://www.olympic.org">www.olympic.org</a><br /> • <a href="http://www.youtube.com/olympics">www.youtube.com/olympics</a><br /> • In der App „The Olympics“ im App Store</p> <p><strong>Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder f&#252;r Medienh&#228;user:</strong></p> <p>• Das IOC bietet Medienh&#228;usern t&#228;glich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. <a href="http://www.olympic.org/news/media-resources?searchpageipp=10&#38;searchpage=2&#38;articlenewsgroup=-1&#38;articleid=235425">Alle Informationen dazu gibt es hier</a>.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

19.08.2014

Title

Title