hauk@we-do.eu oder zarth@we-do.eu.

• Donnerstag, 20.00 Uhr – Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin lädt in die Datscha des Deutschen Hauses zur Veranstaltung „Berlin meets Sochi“ ein. Es werden Berliner Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet. Sie sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen laufen wie gewöhnlich bis Donnerstag 13.00 Uhr über volknant@dosb.de. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Monika Groth (monika.groth@seninnsport.berlin.de).

• Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter).

• Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter).

• Montag, 24. Februar 2014 – Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München. Hier gibt es die Presseeinladung mit dem geplanten Ablauf für Medien.

Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Mannschaftsbroschüre, Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.

Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter www.deutsche-olympiamannschaft.de und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft für iOS und Android.

Die schnellsten News finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi.

" /> hauk@we-do.eu oder zarth@we-do.eu.

• Donnerstag, 20.00 Uhr – Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin lädt in die Datscha des Deutschen Hauses zur Veranstaltung „Berlin meets Sochi“ ein. Es werden Berliner Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet. Sie sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen laufen wie gewöhnlich bis Donnerstag 13.00 Uhr über volknant@dosb.de. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Monika Groth (monika.groth@seninnsport.berlin.de).

• Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter).

• Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter).

• Montag, 24. Februar 2014 – Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München. Hier gibt es die Presseeinladung mit dem geplanten Ablauf für Medien.

Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Mannschaftsbroschüre, Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.

Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter www.deutsche-olympiamannschaft.de und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft für iOS und Android.

Die schnellsten News finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi.

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Sotschi - Termine, Hinweise, Informationen

<p>N&uuml;tzliche Tipps f&uuml;r Medienvertreter bei den Olympischen Spielen in Sotschi</p> <p><strong>DAS IST NEU</strong></p> <p>• Donnerstag, 13.00 Uhr &#8211; <strong>Pressegespr&#228;ch mit Aljona Savchenko/Robin Szolkowy sowie Trainer Ingo Steuer</strong></p> <p>-> Gespr&#228;chspartner: Aljona Savchenko/Robin Szolkowy sowie Trainer Ingo Steuer</p> <p>-> Ort: Internationale Zone des Olympischen Dorfes im Coastal Cluster (am Cafe)</p> <p><strong>Die weiteren Termine in Sotschi</strong><br /> (alle Zeiten sind Ortszeiten bezogen auf den Ort der jeweiligen Veranstaltung)</p> <p>• Donnerstag, 17.00 Uhr &#8211; <strong>Pressegespr&#228;ch mit Magdalena Neuner</strong></p> <p>-> Gespr&#228;chspartner: Magdalena Neuner</p> <p>-> Ort: Biathlonstadion Plattform, oberhalb der Mixedzone. Ansprechpartner vor Ort ist Stefan Schwarzbach.</p> <p>• Donnerstag, 18.00 Uhr &#8211; In der Volkswagen Lounge in der 11. Etage des Hotels Russian Season im Olympic Park findet ein Presseempfang statt. Unter dem Thema „Friendship Wins“ hat Volkswagen die besten Freunde von vier Olympiateilnehmern nach Sotschi eingeladen und begleitet sie w&#228;hrend der Spiele mit einem Kamerateam. Vanessa Mae ist Schirmherrin der Aktion. Als Gast wird die neuseel&#228;ndische Snowboarderin Rebecca Sinclair erwartet. Au&#223;erdem wird das Videotagebuch der besten Freundin der niederl&#228;ndischen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Irene W&#252;st in einer Weltpremiere vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie von WE DO communication unter <a href="mailto:hauk@we-do.eu">hauk@we-do.eu</a> oder <a href="mailto:zarth@we-do.eu">zarth@we-do.eu</a>. </p> <p>• Donnerstag, 20.00 Uhr &#8211; Die Senatsverwaltung f&#252;r Inneres und Sport Berlin l&#228;dt in die Datscha des Deutschen Hauses zur Veranstaltung „Berlin meets Sochi“ ein. Es werden Berliner Pers&#246;nlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet. Sie sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen laufen wie gew&#246;hnlich bis Donnerstag 13.00 Uhr &#252;ber <a href="mailto:volknant@dosb.de">volknant@dosb.de</a>. F&#252;r weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Monika Groth (<a href="mailto:monika.groth@seninnsport.berlin.de">monika.groth@seninnsport.berlin.de</a>). </p> <p>• Samstag, 15. Februar 2014 &#8211; Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter <a href="http://www.dosb.de/newsletter">www.dosb.de/newsletter</a>).</p> <p>• Samstag, 22. Februar 2014 &#8211; Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter <a href="http://www.dosb.de/newsletter">www.dosb.de/newsletter</a>).</p> <p>• Montag, 24. Februar 2014 – Willkommensfeier f&#252;r die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen M&#252;nchen. <a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=4754&#38;html=1">Hier gibt es die Presseeinladung mit dem geplanten Ablauf f&#252;r Medien.</a></p> <p>Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Mannschaftsbrosch&#252;re, Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen f&#252;r Medienh&#228;user und vieles mehr gibt es unter dem Link <a href="http://www.dosb.de/sotschi2014-dokumente">www.dosb.de/sotschi2014-dokumente</a>.</p> <p>Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> und in der <a href="http://app.deutsche-olympiamannschaft.de">offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft f&#252;r iOS und Android</a>. </p> <p>Die schnellsten News finden Sie auf unserem <a href="http://www.twitter.com/dosb">Twitter-Kanal</a> @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">www.facebook.com/olympiamannschaft</a>.</p> <p><strong><a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=4651&#38;html=1">Bitte beachten Sie auch unsere ausf&#252;hrlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi</a>.</strong></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.02.2014

Title

Title