www.splink.tv/wirfuerd). Während der PK werden einzelne Fragen per E-Mail unter pksotschi@dosb.de entgegengenommen.

-> Gesprächspartner: Chef de Mission Michael Vesper, Leistungssportdirektor Bernhard Schwank und Christian Breuer, der Vorsitzende der Athletenkommission im DOSB

-> Ort: Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi

Bitte beachten Sie: Der Showcase der VOLKSWAGEN Group Rus befindet sich in der Nähe des Haupteingangs des Olympiaparks, ca. zehn Minuten Fußweg von der Bahnhaltestelle Olympiapark entfernt. Alternativ gelangen Sie zu Fuß vom MPC/IBC durch den Park (ca. 25 Minuten Fußweg) zum Showcase.

E- und EP-Akkreditierte haben ohne vorherige Akkreditierung Zutritt zum Park.

Damit ENR-Akkreditierte ihr Equipment in den Olympia Park mitbringen können, benötigen wir umgehend von ihnen folgende Angaben:

-> Name, Vorname
-> Akkreditierungsnummer
-> Aufzählung der Gerätschaften wie Kameras, Mikrophone, Aufnahmegeärte mit Typenbezeichnung

Bitte melden Sie diese bis spätestens Freitag, 12.00 Uhr, verbindlich unter presse@dosb.de oder telefonisch bei Stefan Volknant unter +7 862 447 1316 an. Wir teilen Ihnen dann am Samstag mit, welchen Eingang des Olympia Parks Sie benutzen müssen, um Ihr Equipment mitbringen zu können.

Nicht für die Olympischen Spiele akkreditierte Journalisten, die von der PK berichten möchten, müssen sich ebenfalls bis Freitag, 12.00 Uhr, unter presse@dosb.de oder telefonisch bei Stefan Volknant unter +7 862 447 1316 anmelden, damit wir die entsprechenden Eintrittskarten.

Die VOLKSWAGEN Group Rus mit den Marken Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Skoda ist nationaler Partner im Bereich Automobile der Olympischen Winterspiele und der Paralympics in Sotschi 2014. Die vier Marken präsentieren sich in einem gemeinsamen Showcase im Olympiapark im Coastal Cluster. Die Ausstellungsfläche im Erdgeschoß ist allen Besuchern des Olympischen Geländes zugänglich. In der ersten Etage befindet sich der Pressebereich.

Zwei ganz besondere Highlights bietet das Volkswagen Showcase allen Besuchern des Olympiaparks: Auf einer fast 300 Quadratmeter großen vertikalen LED Fläche an der Front des Showcase sehen die Besuchern des Olympia dreimal täglich eine außergewöhnliche Präsentation des Medaillenspiegels, eine Kombination aus digitalen Beiträgen und 50 Tänzern. Und im Außenbereich des Showcase lädt Audi mit seinem quattro Mountain zu Testfahrten über eine speziell aufgebaute Bergstrecke ein.

Die weiteren Termine in Sotschi
(alle Zeiten sind Ortszeiten bezogen auf den Ort der jeweiligen Veranstaltung)

• Donnerstag, 17.00 Uhr – Pressegespräch mit Magdalena Neuner

-> Gesprächspartner: Magdalena Neuner

-> Ort: Biathlonstadion Plattform, oberhalb der Mixedzone. Ansprechpartner vor Ort ist Stefan Schwarzbach.

• Donnerstag, 18.00 Uhr – In der Volkswagen Lounge in der 11. Etage des Hotels Russian Season im Olympic Park findet ein Presseempfang statt. Unter dem Thema „Friendship Wins“ hat Volkswagen die besten Freunde von vier Olympiateilnehmern nach Sotschi eingeladen und begleitet sie während der Spiele mit einem Kamerateam. Vanessa Mae ist Schirmherrin der Aktion. Als Gast wird die neuseeländische Snowboarderin Rebecca Sinclair erwartet. Außerdem wird das Videotagebuch der besten Freundin der niederländischen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Irene Wüst in einer Weltpremiere vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie von WE DO communication unter hauk@we-do.eu oder zarth@we-do.eu.

• Donnerstag, 20.00 Uhr – Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin lädt in die Datscha des Deutschen Hauses zur Veranstaltung „Berlin meets Sochi“ ein. Es werden Berliner Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet. Sie sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen laufen wie gewöhnlich bis Donnerstag 13.00 Uhr über volknant@dosb.de. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Monika Groth (monika.groth@seninnsport.berlin.de).

• Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter).

• Montag, 24. Februar 2014 – Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München. Hier gibt es die Presseeinladung mit dem geplanten Ablauf für Medien.

Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Mannschaftsbroschüre, Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.

Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter www.deutsche-olympiamannschaft.de und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft für iOS und Android.

Die schnellsten News finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi.

" /> www.splink.tv/wirfuerd). Während der PK werden einzelne Fragen per E-Mail unter pksotschi@dosb.de entgegengenommen.

-> Gesprächspartner: Chef de Mission Michael Vesper, Leistungssportdirektor Bernhard Schwank und Christian Breuer, der Vorsitzende der Athletenkommission im DOSB

-> Ort: Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi

Bitte beachten Sie: Der Showcase der VOLKSWAGEN Group Rus befindet sich in der Nähe des Haupteingangs des Olympiaparks, ca. zehn Minuten Fußweg von der Bahnhaltestelle Olympiapark entfernt. Alternativ gelangen Sie zu Fuß vom MPC/IBC durch den Park (ca. 25 Minuten Fußweg) zum Showcase.

E- und EP-Akkreditierte haben ohne vorherige Akkreditierung Zutritt zum Park.

Damit ENR-Akkreditierte ihr Equipment in den Olympia Park mitbringen können, benötigen wir umgehend von ihnen folgende Angaben:

-> Name, Vorname
-> Akkreditierungsnummer
-> Aufzählung der Gerätschaften wie Kameras, Mikrophone, Aufnahmegeärte mit Typenbezeichnung

Bitte melden Sie diese bis spätestens Freitag, 12.00 Uhr, verbindlich unter presse@dosb.de oder telefonisch bei Stefan Volknant unter +7 862 447 1316 an. Wir teilen Ihnen dann am Samstag mit, welchen Eingang des Olympia Parks Sie benutzen müssen, um Ihr Equipment mitbringen zu können.

Nicht für die Olympischen Spiele akkreditierte Journalisten, die von der PK berichten möchten, müssen sich ebenfalls bis Freitag, 12.00 Uhr, unter presse@dosb.de oder telefonisch bei Stefan Volknant unter +7 862 447 1316 anmelden, damit wir die entsprechenden Eintrittskarten.

Die VOLKSWAGEN Group Rus mit den Marken Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Skoda ist nationaler Partner im Bereich Automobile der Olympischen Winterspiele und der Paralympics in Sotschi 2014. Die vier Marken präsentieren sich in einem gemeinsamen Showcase im Olympiapark im Coastal Cluster. Die Ausstellungsfläche im Erdgeschoß ist allen Besuchern des Olympischen Geländes zugänglich. In der ersten Etage befindet sich der Pressebereich.

Zwei ganz besondere Highlights bietet das Volkswagen Showcase allen Besuchern des Olympiaparks: Auf einer fast 300 Quadratmeter großen vertikalen LED Fläche an der Front des Showcase sehen die Besuchern des Olympia dreimal täglich eine außergewöhnliche Präsentation des Medaillenspiegels, eine Kombination aus digitalen Beiträgen und 50 Tänzern. Und im Außenbereich des Showcase lädt Audi mit seinem quattro Mountain zu Testfahrten über eine speziell aufgebaute Bergstrecke ein.

Die weiteren Termine in Sotschi
(alle Zeiten sind Ortszeiten bezogen auf den Ort der jeweiligen Veranstaltung)

• Donnerstag, 17.00 Uhr – Pressegespräch mit Magdalena Neuner

-> Gesprächspartner: Magdalena Neuner

-> Ort: Biathlonstadion Plattform, oberhalb der Mixedzone. Ansprechpartner vor Ort ist Stefan Schwarzbach.

• Donnerstag, 18.00 Uhr – In der Volkswagen Lounge in der 11. Etage des Hotels Russian Season im Olympic Park findet ein Presseempfang statt. Unter dem Thema „Friendship Wins“ hat Volkswagen die besten Freunde von vier Olympiateilnehmern nach Sotschi eingeladen und begleitet sie während der Spiele mit einem Kamerateam. Vanessa Mae ist Schirmherrin der Aktion. Als Gast wird die neuseeländische Snowboarderin Rebecca Sinclair erwartet. Außerdem wird das Videotagebuch der besten Freundin der niederländischen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Irene Wüst in einer Weltpremiere vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie von WE DO communication unter hauk@we-do.eu oder zarth@we-do.eu.

• Donnerstag, 20.00 Uhr – Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin lädt in die Datscha des Deutschen Hauses zur Veranstaltung „Berlin meets Sochi“ ein. Es werden Berliner Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet. Sie sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen laufen wie gewöhnlich bis Donnerstag 13.00 Uhr über volknant@dosb.de. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Monika Groth (monika.groth@seninnsport.berlin.de).

• Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter).

• Montag, 24. Februar 2014 – Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München. Hier gibt es die Presseeinladung mit dem geplanten Ablauf für Medien.

Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Mannschaftsbroschüre, Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.

Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter www.deutsche-olympiamannschaft.de und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft für iOS und Android.

Die schnellsten News finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi.

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Sotschi - Termine, Hinweise, Informationen

<p>N&uuml;tzliche Tipps f&uuml;r Medienvertreter bei den Olympischen Spielen in Sotschi</p> <p><strong>DAS IST NEU</strong></p> <p>• Samstag, 15.30 Uhr &#8211; <strong>Halbzeit-Bilanz der Deutschen Olympiamannschaft</strong> (live auf <a href="http://splink.tv/wirfuerd">www.splink.tv/wirfuerd</a>). W&#228;hrend der PK werden einzelne Fragen per E-Mail unter <a href="mailto:pksotschi@dosb.de">pksotschi@dosb.de</a> entgegengenommen. </p> <p>-> Gespr&#228;chspartner: Chef de Mission Michael Vesper, Leistungssportdirektor Bernhard Schwank und Christian Breuer, der Vorsitzende der Athletenkommission im DOSB </p> <p>-> Ort: Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi</p> <p><em>Bitte beachten Sie: Der Showcase der VOLKSWAGEN Group Rus befindet sich in der N&#228;he des Haupteingangs des Olympiaparks, ca. zehn Minuten Fu&#223;weg von der Bahnhaltestelle Olympiapark entfernt. Alternativ gelangen Sie zu Fu&#223; vom MPC/IBC durch den Park (ca. 25 Minuten Fu&#223;weg) zum Showcase.</em> </p> <p><em>E- und EP-Akkreditierte haben ohne vorherige Akkreditierung Zutritt zum Park.</em></p> <p><em>Damit ENR-Akkreditierte ihr Equipment in den Olympia Park mitbringen k&#246;nnen, ben&#246;tigen wir umgehend von ihnen folgende Angaben:</em></p> <p>-> Name, Vorname<br /> -> Akkreditierungsnummer<br /> -> Aufz&#228;hlung der Ger&#228;tschaften wie Kameras, Mikrophone, Aufnahmege&#228;rte mit Typenbezeichnung</p> <p><em>Bitte melden Sie diese bis sp&#228;testens Freitag, 12.00 Uhr, verbindlich unter <a href="mailto:presse@dosb.de">presse@dosb.de</a> oder telefonisch bei Stefan Volknant unter +7 862 447 1316 an. Wir teilen Ihnen dann am Samstag mit, welchen Eingang des Olympia Parks Sie benutzen m&#252;ssen, um Ihr Equipment mitbringen zu k&#246;nnen.</em></p> <p><em>Nicht f&#252;r die Olympischen Spiele akkreditierte Journalisten, die von der PK berichten m&#246;chten, m&#252;ssen sich ebenfalls bis Freitag, 12.00 Uhr, unter <a href="mailto:presse@dosb.de">presse@dosb.de</a> oder telefonisch bei Stefan Volknant unter +7 862 447 1316 anmelden, damit wir die entsprechenden Eintrittskarten.</em> </p> <p><em>Die VOLKSWAGEN Group Rus mit den Marken Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Skoda ist nationaler Partner im Bereich Automobile der Olympischen Winterspiele und der Paralympics in Sotschi 2014. Die vier Marken pr&#228;sentieren sich in einem gemeinsamen Showcase im Olympiapark im Coastal Cluster. Die Ausstellungsfl&#228;che im Erdgescho&#223; ist allen Besuchern des Olympischen Gel&#228;ndes zug&#228;nglich. In der ersten Etage befindet sich der Pressebereich.</em> </p> <p><em>Zwei ganz besondere Highlights bietet das Volkswagen Showcase allen Besuchern des Olympiaparks: Auf einer fast 300 Quadratmeter gro&#223;en vertikalen LED Fl&#228;che an der Front des Showcase sehen die Besuchern des Olympia dreimal t&#228;glich eine au&#223;ergew&#246;hnliche Pr&#228;sentation des Medaillenspiegels, eine Kombination aus digitalen Beitr&#228;gen und 50 T&#228;nzern. Und im Au&#223;enbereich des Showcase l&#228;dt Audi mit seinem quattro Mountain zu Testfahrten &#252;ber eine speziell aufgebaute Bergstrecke ein.</em></p> <p><strong>Die weiteren Termine in Sotschi</strong><br /> (alle Zeiten sind Ortszeiten bezogen auf den Ort der jeweiligen Veranstaltung)</p> <p>• Donnerstag, 17.00 Uhr &#8211; <strong>Pressegespr&#228;ch mit Magdalena Neuner</strong></p> <p>-> Gespr&#228;chspartner: Magdalena Neuner</p> <p>-> Ort: Biathlonstadion Plattform, oberhalb der Mixedzone. Ansprechpartner vor Ort ist Stefan Schwarzbach.</p> <p>• Donnerstag, 18.00 Uhr &#8211; In der Volkswagen Lounge in der 11. Etage des Hotels Russian Season im Olympic Park findet ein Presseempfang statt. Unter dem Thema „Friendship Wins“ hat Volkswagen die besten Freunde von vier Olympiateilnehmern nach Sotschi eingeladen und begleitet sie w&#228;hrend der Spiele mit einem Kamerateam. Vanessa Mae ist Schirmherrin der Aktion. Als Gast wird die neuseel&#228;ndische Snowboarderin Rebecca Sinclair erwartet. Au&#223;erdem wird das Videotagebuch der besten Freundin der niederl&#228;ndischen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Irene W&#252;st in einer Weltpremiere vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie von WE DO communication unter <a href="mailto:hauk@we-do.eu">hauk@we-do.eu</a> oder <a href="mailto:zarth@we-do.eu">zarth@we-do.eu</a>. </p> <p>• Donnerstag, 20.00 Uhr &#8211; Die Senatsverwaltung f&#252;r Inneres und Sport Berlin l&#228;dt in die Datscha des Deutschen Hauses zur Veranstaltung „Berlin meets Sochi“ ein. Es werden Berliner Pers&#246;nlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet. Sie sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen laufen wie gew&#246;hnlich bis Donnerstag 13.00 Uhr &#252;ber <a href="mailto:volknant@dosb.de">volknant@dosb.de</a>. F&#252;r weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Monika Groth (<a href="mailto:monika.groth@seninnsport.berlin.de">monika.groth@seninnsport.berlin.de</a>). </p> <p>• Samstag, 22. Februar 2014 &#8211; Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter <a href="http://www.dosb.de/newsletter">www.dosb.de/newsletter</a>).</p> <p>• Montag, 24. Februar 2014 – Willkommensfeier f&#252;r die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen M&#252;nchen. <a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=4754&#38;html=1">Hier gibt es die Presseeinladung mit dem geplanten Ablauf f&#252;r Medien.</a></p> <p>Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Mannschaftsbrosch&#252;re, Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen f&#252;r Medienh&#228;user und vieles mehr gibt es unter dem Link <a href="http://www.dosb.de/sotschi2014-dokumente">www.dosb.de/sotschi2014-dokumente</a>.</p> <p>Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> und in der <a href="http://app.deutsche-olympiamannschaft.de">offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft f&#252;r iOS und Android</a>. </p> <p>Die schnellsten News finden Sie auf unserem <a href="http://www.twitter.com/dosb">Twitter-Kanal</a> @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">www.facebook.com/olympiamannschaft</a>.</p> <p><strong><a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=4651&#38;html=1">Bitte beachten Sie auch unsere ausf&#252;hrlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi</a>.</strong></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.02.2014

Title

Title