Zum Inhalt springen

Niedersachsen übernimmt Vorsitz im Deutschen Polizeisportkuratorium

Der Vorsitz des Deutschen Polizeisportkuratoriums (DPSK) liegt in den beiden Amtsjahren 2017 und 2018 in Niedersachsen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.01.2017

Das Amt des Vorsitzenden hat jetzt Polizeivizepräsident Jörg Müller aus der Polizeidirektion Hannover von seinem Vorgänger aus Magdeburg/ Sachsen-Anhalt übernommen. Für die administrative Abwicklung der Aufgaben stehen dem Vorstand ein Geschäftsführer sowie eine Geschäftsstelle zur Seite. Das Büro befindet sich in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen in Hannover. Das geht aus einer Mitteilung des DPSK.

Vom DPSK werden die gemeinsamen polizeisportlichen Interessen des Bundes und der Länder wahrgenommen. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Beratung der Innenministerien in allen Grundsatzfragen des Sports in der Polizei. Als Veranstalter plant, vergibt und begleitet das DPSK die Abwicklung von Deutschen Polizeimeisterschaften (DPM) und von Europäischen Polizeimeisterschaften (EPM), soweit sie in Deutschland stattfinden. Das DPSK ist als Sportverband mit besonderen Aufgaben Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Darüber hinaus arbeitet es auch mit internationalen Sportorganisationen, wie dem Europäischen Polizeisportverband (USPE) zusammen.

Gegründet wurde das DPSK 1949 in Frankfurt/Main nur knapp ein halbes Jahr nach Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Damals schlossen sich acht Bundes-länder zusammen. Der Sport sei seit jeher ein echtes Anliegen des frisch gewählten Vorsitzenden, heißt es in der DPSK-Mitteilung. Als ehemaliger Leistungssportler im Schwimmen liege Müller neben dem Wettkampfsport besonders der Dienstsport am Herzen. Zu seinen vielen sportlichen Erfolgen zählen insbesondere zwei Deutsche Rekorde in den Jahren 1987 und 1991 mit der Startgemeinschaft Schwimmen Hannover in der Staffel 10x100 Meter Brust und 10x100 Meter Rücken der Männer. Außerdem kann Müller auf fünf Europäische Polizeimeistertitel in den Jahren 1986, 1990 und 1997 zurückblicken.

(Quelle: DPSK)

Title

Title