Noch fünf Jahre: Auch London 2012 feiert einen Countdown
Mit einer großen Mitmach-Roadshow, Seminaren, Workshops und der Darstellung einer gigantischen Nummer 5 durch zahlreiche Teilnehmer im Olympischen Park haben die Organisatoren Ende Juli den Beginn des 5-Jahres-Countdowns bis zu den Olympischen Spielen London 2012 gefeiert.

09.08.2007
„Vor zwei Jahren war ich zusammen mit 121 Kollegen im IOC Zeuge einer Präsentation von sehr vagen Träumen Olympischer Spiele und der Paralympics in London. Die Vision Menschen in aller Welt zu erreichen, sie mit der Kraft und der Ausstrahlung der Spiele zu konfrontieren und sie dadurch zu inspirieren, selbst Sport zu treiben“, sagte der Vorsitzende der IOC-Koordinierungskommission Denis Oswald in London. „Heute, zwei Jahre danach, empfinde ich diese Vision stärker als je zuvor. Es ist überaus spannend zu sehen, wie vielfältig sie in der Praxis realisiert wird. Initiativen wie die Schulspiele und die Mitmach-Roadshow befinden sich im Einklang mit dem Versprechen, junge Menschen zum Sport zu bewegen. Jedes Mal wenn ich hierher komme, um meinen diversen Verpflichtungen nachzukommen, empfinde ich die ungeheure Passion junger Athleten und den Enthusiasmus der Öffentlichkeit“, ergänzte Oswald.
In seinem Ausblick auf die nächsten fünf Jahre und auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie London die Spiele als Katalysator eines breiteren sozio-ökonomischen Wandels nutzen könne, sagte Oswald: „Wir haben eine anspruchsvolle Agenda und die Natur des Gesamtprojekts bringt es mit sich, dass die Herausforderungen in den nächsten fünf Jahren noch komplexer werden. Das Team hier vor Ort besitzt mein volles Vertrauen. Meine Kollegen und ich sind tief beeindruckt vom Professionalismus und dem Engagement auf allen Ebenen des örtlichen Organisationskomitees LOCOG. „Ich möchte ihnen empfehlen, auf genau demselben Wege fortzufahren. Es ist wichtig, die Ruhe zu bewahren und das Vorhaben in den nächsten fünf Jahren stetig voranzutreiben. Nicht zuletzt mit Tugenden wie der sprichwörtlichen britischen Coolness und dem notwendigen Grad an perspektivischer Konsequenz bei der Lösung aller sich stellenden Fragen, werden sie ein Projekt auf die Beine stellen auf das Sie, zusammen mit kommenden Generationen stolz sein können“, führte Oswald weiter aus.
London wurde am 6. Juli 2005 von der 117. IOC Session in Singapur zum Gastgeber der Spiele der XXX. Olympiade gewählt. Im vierten Wahlgang setzte sich die Stadt gegen Paris, durch. Zuvor waren bei der Wahl New York, Moskau und Madrid ausgeschieden. Der deutsche Kandidat Leipzig war bereits in der Vorschlussrunde gescheitert. 26 Olympische Sportarten stehen auf dem Programm der Olympischen Spiele London 2012, zu denen etwa 10.500 Aktive erwartet werden.