Zum Inhalt springen

Nordkoreanisches Fußball-Jugendteam zu Gast in Deutschland

<p></p> <p>Liebe Kolleginnen und Kollegen,</p> <p>die Rolle des Sports als Motor der internationalen Verst&#228;ndigung f&#252;hrt regelm&#228;ssig zu erfreulichen Ergebnissen: Die U-16-Junioren-Fu&#223;ballnationalmannschaft Nordkoreas ist ab heute f&#252;r zwei Wochen Gast des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). </p> <p>Auf Initiative des IOC-Mitglieds aus Nordkorea, Prof. Ung Chang, wird das Projekt vom DOSB mit tatkr&#228;ftiger Unterst&#252;tzung des Ausw&#228;rtigen Amtes durchgef&#252;hrt. Die 17 Spieler des Jahrgangs 1994 und der f&#252;nfk&#246;pfige U-16-Stab werden w&#228;hrend ihres Aufenthalts von Fu&#223;balllehrer Klaus Schlappner betreut. Schlappner pflegt seit den fr&#252;hen 90er Jahren intensive Beziehungen in den Fernen Osten und leistete Pionierarbeit f&#252;r den chinesischen Fu&#223;ball. F&#252;r den DOSB arbeitete Schlappner bereits in Indonesien und in der Mongolei.</p> <p>Die jungen G&#228;ste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Testspielen, Visiten bei DOSB und DFB sowie dem Besuch einer Bundesligapartie.</p> <p>Wir laden Sie herzlich ein, eines der Testspiele der nordkoreanischen U-16 zu besuchen: </p> <p><strong>Montag, 2. November</strong> 2009, 17.00 Uhr in Worms gegen die B-Jugend von Wormatia Worms, am <strong>Mittwoch, 4. November</strong>, 18.30 Uhr gegen die Altersgenossen der Frankfurter Eintracht, Heusenstamm, Levi-Strauss-Allee 30-34, und am <strong>Dienstag, 10. November</strong> (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) gegen die B-Jugend des SV Waldhof Mannheim.</p> <p>Bitte teilen Sie uns per E-Mail unter presse@dosb.de mit, ob Sie &#252;ber eine der deutsch-nordkoreanischen Begegnungen berichten m&#246;chten.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.10.2009

Title

Title