Die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung in Dresden sowie den Bericht des Präsidiums finden Sie hier.

" /> Die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung in Dresden sowie den Bericht des Präsidiums finden Sie hier.

" /> Zum Inhalt springen

Ole Bischof kandidiert als DOSB-Vizepräsident Leistungssport

<p>Judo-Olympiasieger stellt sich auf DOSB-Mitgliederversammlung zur Wahl</p> <p>Judo-Olympiasieger Ole Bischof aus Reutlingen kandidiert f&#252;r die Position des Vizepr&#228;sidenten Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Das gab der DOSB am Dienstag in Frankfurt/Main bekannt. Der 35 Jahre alte Goldmedaillengewinner von Peking 2008 und Silbermedaillengewinner von London 2012 (jeweils bis 81 kg), der mittlerweile in Hamburg lebt, tritt auf Vorschlag von DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann an. Das neue DOSB-Pr&#228;sidium wird am kommenden Samstag (6. Dezember) auf der 10. DOSB-Mitgliederversammlung in Dresden gew&#228;hlt. </p> <p>„Ole Bischof &#252;bernimmt damit bereits zwei Jahre nach seinem Karriereende eine hohe sportpolitische Verantwortung. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Pr&#228;sidium werde ich ihn bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe tatkr&#228;ftig unterst&#252;tzen. Im Team werden wir daran arbeiten, den deutschen Leistungssport in eine erfolgreiche Zukunft zu f&#252;hren“, sagt Alfons H&#246;rmann. Zusammen mit den Spitzenverb&#228;nden sei in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Gelegenheiten das Anforderungsprofil f&#252;r die Position des DOSB-Vizepr&#228;sidenten Leistungssport intensiv diskutiert worden, erkl&#228;rt H&#246;rmann: „Dies geschah offen, transparent und unabh&#228;ngig von der Person. Mit Ole Bischof haben wir einen Kandidaten gefunden, der punktgenau auf das gemeinsam definierte Profil passt.“</p> <p>Bischof, diplomierter Volkswirt, ist als Berater bei PricewaterhouseCoopers t&#228;tig. „Der DOSB befindet sich in einer spannenden Zeit. Im Leistungssport m&#252;ssen die Weichen neu gestellt werden um auch unseren jungen Athletinnen und Athleten Erfolge bei Olympia zu erm&#246;glichen. Mit meinem Einsatz m&#246;chte ich beitragen, dass dies gelingt“, sagt der Judoka. Er soll die Nachfolge von Christa Thiel antreten, die nicht mehr als Vizepr&#228;sidentin Leistungssport kandidiert.</p> <p>Ver&#228;nderungen wird es auch auf weiteren Positionen des DOSB-Pr&#228;sidiums geben. Als Kandidat f&#252;r das Amt des Vizepr&#228;sidenten Wirtschaft und Finanzen wird sich Stephan Abel (61, K&#246;ln), seit 2005 Pr&#228;sident des Deutschen Hockey-Bundes (DHB), zur Wahl stellen. Diese Position bekleidete bislang Hans-Peter Kr&#228;mer, der jedoch wie Christa Thiel nicht erneut kandidiert. F&#252;r das Amt der Vizepr&#228;sidentin Frauen und Gleichstellung nominierte die DOSB-Frauen-Vollversammlung Petra Tzschoppe (55, Markranst&#228;dt). Ilse Ridder-Melchers tritt nicht mehr an. Zum neuen Athletensprecher w&#228;hlte die Athletenvollversammlung im September den ehemaligen Ruder-Weltmeister und Olympiateilnehmer Christian Schreiber (34, Halle/Saale). Er ist als Athletensprecher auf Ex-Eisschnelll&#228;ufer Christian Breuer gefolgt, der satzungsgem&#228;&#223; ausgeschieden ist. Schreiber muss von der Mitgliederversammlung genau wie Ingo Weiss, der Vorsitzende der Deutschen Sportjugend (dsj), als Pr&#228;sidiumsmitglied best&#228;tigt werden. Beide geh&#246;ren dem Gremium qua Amt an.</p> <p>Aus dem bisherigen Pr&#228;sidium stehen DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann, Walter Schneeloch als Vizepr&#228;sident Breitensport/Sportentwicklung sowie Gudrun Doll-Tepper als Vizepr&#228;sidentin f&#252;r Bildung und Olympische Erziehung zur Wiederwahl. Auch IOC-Pr&#228;sident Thomas Bach und Claudia Bokel als Vorsitzende der IOC-Athletenkommission geh&#246;ren dem DOSB-Pr&#228;sidium satzungem&#228;&#223; an. </p> <p>„Ich bin &#252;berzeugt, dass wir eine schlagkr&#228;ftige Mannschaft zusammen haben, die die Entwicklung des DOSB und des organisierten Sports in Deutschland erfolgreich vorantreiben wird“, sagt Alfons H&#246;rmann, der sein Pr&#228;sidium in den letzten Wochen auf Grundlage vieler Gespr&#228;che mit Mitgliedsorganisationen und Verbandsvertretern zusammengestellt hat.</p> <p><a href="http://www.dosb.de/de/organisation/dosb-mitgliederversammlung/beschluesse-dokumente/">Die Tagesordnung f&#252;r die Mitgliederversammlung in Dresden sowie den Bericht des Pr&#228;sidiums finden Sie hier.</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

02.12.2014

Title

Title