www.deutsche-olympiamannschaft.de und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft. Beide Plattformen bündeln zudem die Kommunikation der Athleten und Verbände in den sozialen Netzwerken. Begleitet wird die Olympiamannschaft auf Facebook unter www.facebook.com/olympiamannschaft und auf Twitter mit dem Hashtag #WirfuerD.

Die zweite und letzte Nominierungsrunde findet am 23. Januar 2014 in Frankfurt/Main statt. An diesem Tag werden auch alle Betreuerinnen und Betreuer berufen.

1. Nominierungsrunde:

Curling (5 Nominierte / 0 Frauen / 5 Männer)
Christopher Bartsch (CC Hamburg, Hamburg)
John Jahr (CC Hamburg, Hamburg)
Sven Goldemann (CC Hamburg, Hamburg)
Felix Schulze (CC Hamburg, Hamburg)
Peter Rickmers (CC Hamburg, Hamburg)

Eiskunstlauf (10 Nominierte / 5 Frauen / 5 Männer)
• Einzel
Nathalie Weinzierl (Mannheimer ERC, Baden-Württemberg)
Peter Liebers (Sportclub Berlin, Berlin)
• Paarlaufen
Daniel Wende (Essener Jugend Eiskunstlauf, NRW)
Maylin Wende (EC Oberstdorf, Bayern)
Robin Szolkowy (CEC Chemnitz, Sachsen)
Aliona Savchenko (CEC Chemnitz, Sachsen)
• Eistanz
Nailya Zhiganshina (EC Oberstdorf, Bayern)
Alexander Gazsi (EC Oberstdorf, Bayern)
Tanja Kolbe (BTSC, Berlin)
Stefano Caruso (BTSC, Berlin)

Eiskunstlauf-Team-Event wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.

Rennrodeln (9 Nominierte / 3 Frauen / 6 Männer)
• Einzel
Tatjana Hüfner (BRC 05 Friedrichroda, Sachsen-Anhalt)
Natalie Geisenberger (ASV Miesbach, Bayern)
Anke Wischnewski (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Sachsen)
Felix Loch (RC Berchtesgaden, Bayern)
David Möller (RRV Sonneberg/Schalkau, Thüringen)
• Doppelsitzer
Tobias Wendl (RC Berchtesgaden, Bayern)
Tobias Arlt (WSV Königssee, Bayern)
Toni Eggert (BRC Ilsenburg, Sachsen-Anhalt)
Sascha Benecken (RT Suhl, Thüringen)

Teamstaffel Rennrodeln wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.

Short Track (2 Nominierte / 1 Frau / 1 Mann)
Anna Seidel (EV Dresden, Sachsen)
Robert Seifert (EV Dresden, Sachsen)

Die weiteren Termine auf dem Weg nach Sotschi

• Dienstag, 14. Januar 2014, 10.00 Uhr – PK zur Vorstellung des Deutschen Hauses in der Messe Düsseldorf

• Montag, 20. Januar 2014, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – Medientag bei der Einkleidung der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Fliegerhorst Erding (tbc)

• Donnerstag, 23. Januar 2014 – 2. Nominierungsrunde für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 in Frankfurt/Main, anschließend Pressekonferenz (Beginn tbd)

• Mittwoch, 5. Februar 2014 – Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)

• Mittwoch, 5. Februar 2014, 13.00 Uhr – Offizielles Team-Welcome mit Hissen der deutschen Fahne für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Olympischen Dorf in den Bergen (Akkreditierung für das Dorf erfolgt über das IOC)

• Donnerstag, 6. Februar 2014 – Präsentation des Fahnenträgers der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)

• ab Sonntag, 8. Februar 2014 – Regelmäßige Pressekonferenzen (meist vormittags) mit Medaillengewinnern der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn jeweils tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)

• Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)

• Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)

Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.

" /> www.deutsche-olympiamannschaft.de und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft. Beide Plattformen bündeln zudem die Kommunikation der Athleten und Verbände in den sozialen Netzwerken. Begleitet wird die Olympiamannschaft auf Facebook unter www.facebook.com/olympiamannschaft und auf Twitter mit dem Hashtag #WirfuerD.

Die zweite und letzte Nominierungsrunde findet am 23. Januar 2014 in Frankfurt/Main statt. An diesem Tag werden auch alle Betreuerinnen und Betreuer berufen.

1. Nominierungsrunde:

Curling (5 Nominierte / 0 Frauen / 5 Männer)
Christopher Bartsch (CC Hamburg, Hamburg)
John Jahr (CC Hamburg, Hamburg)
Sven Goldemann (CC Hamburg, Hamburg)
Felix Schulze (CC Hamburg, Hamburg)
Peter Rickmers (CC Hamburg, Hamburg)

Eiskunstlauf (10 Nominierte / 5 Frauen / 5 Männer)
• Einzel
Nathalie Weinzierl (Mannheimer ERC, Baden-Württemberg)
Peter Liebers (Sportclub Berlin, Berlin)
• Paarlaufen
Daniel Wende (Essener Jugend Eiskunstlauf, NRW)
Maylin Wende (EC Oberstdorf, Bayern)
Robin Szolkowy (CEC Chemnitz, Sachsen)
Aliona Savchenko (CEC Chemnitz, Sachsen)
• Eistanz
Nailya Zhiganshina (EC Oberstdorf, Bayern)
Alexander Gazsi (EC Oberstdorf, Bayern)
Tanja Kolbe (BTSC, Berlin)
Stefano Caruso (BTSC, Berlin)

Eiskunstlauf-Team-Event wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.

Rennrodeln (9 Nominierte / 3 Frauen / 6 Männer)
• Einzel
Tatjana Hüfner (BRC 05 Friedrichroda, Sachsen-Anhalt)
Natalie Geisenberger (ASV Miesbach, Bayern)
Anke Wischnewski (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Sachsen)
Felix Loch (RC Berchtesgaden, Bayern)
David Möller (RRV Sonneberg/Schalkau, Thüringen)
• Doppelsitzer
Tobias Wendl (RC Berchtesgaden, Bayern)
Tobias Arlt (WSV Königssee, Bayern)
Toni Eggert (BRC Ilsenburg, Sachsen-Anhalt)
Sascha Benecken (RT Suhl, Thüringen)

Teamstaffel Rennrodeln wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.

Short Track (2 Nominierte / 1 Frau / 1 Mann)
Anna Seidel (EV Dresden, Sachsen)
Robert Seifert (EV Dresden, Sachsen)

Die weiteren Termine auf dem Weg nach Sotschi

• Dienstag, 14. Januar 2014, 10.00 Uhr – PK zur Vorstellung des Deutschen Hauses in der Messe Düsseldorf

• Montag, 20. Januar 2014, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – Medientag bei der Einkleidung der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Fliegerhorst Erding (tbc)

• Donnerstag, 23. Januar 2014 – 2. Nominierungsrunde für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 in Frankfurt/Main, anschließend Pressekonferenz (Beginn tbd)

• Mittwoch, 5. Februar 2014 – Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)

• Mittwoch, 5. Februar 2014, 13.00 Uhr – Offizielles Team-Welcome mit Hissen der deutschen Fahne für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Olympischen Dorf in den Bergen (Akkreditierung für das Dorf erfolgt über das IOC)

• Donnerstag, 6. Februar 2014 – Präsentation des Fahnenträgers der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)

• ab Sonntag, 8. Februar 2014 – Regelmäßige Pressekonferenzen (meist vormittags) mit Medaillengewinnern der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn jeweils tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)

• Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)

• Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)

Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.

" /> Zum Inhalt springen

Olympiamannschaft mit ersten Nominierungen für Sotschi

<p>DOSB nominiert Curling, Eiskunstlauf, Rennrodeln und Short Track </p> <p>Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die ersten 26 Athletinnen und Athleten f&#252;r die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi (7. bis 23. Feburar 2014) nominiert. 51 Tage vor der Er&#246;ffnungsfeier wurden Curler, Eiskunstl&#228;ufer, Rodler und Shorttracker ins Team berufen. Sie setzen sich aus 9 Frauen und 17 M&#228;nnern zusammen.</p> <p>„Die Deutsche Olympiamannschaft nimmt sich f&#252;r Sotschi viel vor. Ich bin &#252;berzeugt, dass das Team unser Land gut repr&#228;sentieren wird. F&#252;r die meisten Athletinnen und Athleten ist das der H&#246;hepunkt ihrer sportlichen Laufbahn. Die Fans werden viel Gelegenheit zum Anfeuern und Jubeln haben und mit dem Motto ‚Wir f&#252;r Deutschland‘ gelingt es uns sicher wie schon in London 2012 Mannschaft und Fans emotional eng zusammen zu bringen“, sagte DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann.</p> <p>Michael Vesper, Chef de Mission der Deutschen Olympiamannschaft, erkl&#228;rte: „Mit der heutigen Nominierung r&#252;cken die Winterspiele in greifbare N&#228;he. In 51 Tagen findet die Er&#246;ffnungsfeier statt. Unser Ziel in Sotschi ist wie in Vancouver 2010 einen Podestplatz im Medaillenspiegel zu erreichen. Das wird sicher nicht leicht, aber wir werden hart daf&#252;r k&#228;mpfen.“</p> <p>Alle Profile der Nominierten sowie des Olympia-Top-Teams finden sich bereits jetzt auf der Webseite <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> und in der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft. Beide Plattformen b&#252;ndeln zudem die Kommunikation der Athleten und Verb&#228;nde in den sozialen Netzwerken. Begleitet wird die Olympiamannschaft auf Facebook unter <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">www.facebook.com/olympiamannschaft</a> und auf Twitter mit dem Hashtag #WirfuerD. </p> <p>Die zweite und letzte Nominierungsrunde findet am 23. Januar 2014 in Frankfurt/Main statt. An diesem Tag werden auch alle Betreuerinnen und Betreuer berufen.</p> <p><strong>1. Nominierungsrunde:</strong></p> <p><strong>Curling</strong> (5 Nominierte / 0 Frauen / 5 M&#228;nner)<br /> Christopher Bartsch (CC Hamburg, Hamburg)<br /> John Jahr (CC Hamburg, Hamburg)<br /> Sven Goldemann (CC Hamburg, Hamburg)<br /> Felix Schulze (CC Hamburg, Hamburg)<br /> Peter Rickmers (CC Hamburg, Hamburg)</p> <p><strong>Eiskunstlauf</strong> (10 Nominierte / 5 Frauen / 5 M&#228;nner)<br /> • <em>Einzel</em><br /> Nathalie Weinzierl (Mannheimer ERC, Baden-W&#252;rttemberg)<br /> Peter Liebers (Sportclub Berlin, Berlin) <br /> • <em>Paarlaufen</em><br /> Daniel Wende (Essener Jugend Eiskunstlauf, NRW)<br /> Maylin Wende (EC Oberstdorf, Bayern)<br /> Robin Szolkowy (CEC Chemnitz, Sachsen)<br /> Aliona Savchenko (CEC Chemnitz, Sachsen)<br /> • <em>Eistanz</em><br /> Nailya Zhiganshina (EC Oberstdorf, Bayern)<br /> Alexander Gazsi (EC Oberstdorf, Bayern)<br /> Tanja Kolbe (BTSC, Berlin)<br /> Stefano Caruso (BTSC, Berlin)</p> <p>Eiskunstlauf-Team-Event wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.</p> <p><strong>Rennrodeln</strong> (9 Nominierte / 3 Frauen / 6 M&#228;nner)<br /> • <em>Einzel</em><br /> Tatjana H&#252;fner (BRC 05 Friedrichroda, Sachsen-Anhalt)<br /> Natalie Geisenberger (ASV Miesbach, Bayern)<br /> Anke Wischnewski (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Sachsen)<br /> Felix Loch (RC Berchtesgaden, Bayern) <br /> David M&#246;ller (RRV Sonneberg/Schalkau, Th&#252;ringen)<br /> • <em>Doppelsitzer</em><br /> Tobias Wendl (RC Berchtesgaden, Bayern)<br /> Tobias Arlt (WSV K&#246;nigssee, Bayern)<br /> Toni Eggert (BRC Ilsenburg, Sachsen-Anhalt)<br /> Sascha Benecken (RT Suhl, Th&#252;ringen) </p> <p>Teamstaffel Rennrodeln wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert. </p> <p><strong>Short Track</strong> (2 Nominierte / 1 Frau / 1 Mann)<br /> Anna Seidel (EV Dresden, Sachsen)<br /> Robert Seifert (EV Dresden, Sachsen)</p> <p><strong>Die weiteren Termine auf dem Weg nach Sotschi</strong></p> <p>• Dienstag, 14. Januar 2014, 10.00 Uhr – PK zur Vorstellung des Deutschen Hauses in der Messe D&#252;sseldorf</p> <p>• Montag, 20. Januar 2014, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr &#8211; Medientag bei der Einkleidung der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Fliegerhorst Erding (tbc)</p> <p>• Donnerstag, 23. Januar 2014 &#8211; 2. Nominierungsrunde f&#252;r die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 in Frankfurt/Main, anschlie&#223;end Pressekonferenz (Beginn tbd)</p> <p>• Mittwoch, 5. Februar 2014 &#8211; Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)</p> <p>• Mittwoch, 5. Februar 2014, 13.00 Uhr &#8211; Offizielles Team-Welcome mit Hissen der deutschen Fahne f&#252;r die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Olympischen Dorf in den Bergen (Akkreditierung f&#252;r das Dorf erfolgt &#252;ber das IOC)</p> <p>• Donnerstag, 6. Februar 2014 &#8211; Pr&#228;sentation des Fahnentr&#228;gers der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)</p> <p>• ab Sonntag, 8. Februar 2014 &#8211; Regelm&#228;&#223;ige Pressekonferenzen (meist vormittags) mit Medaillengewinnern der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn jeweils tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)</p> <p>• Samstag, 15. Februar 2014 &#8211; Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)</p> <p>• Samstag, 22. Februar 2014 &#8211; Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter)</p> <p>Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen f&#252;r Medienh&#228;user und vieles mehr gibt es unter dem Link <a href="http://www.dosb.de/sotschi2014-dokumente">www.dosb.de/sotschi2014-dokumente</a>.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.12.2013

Title

Title