Olympiasiegerin Lena Schöneborn wirbt für Anti-Alkohol-Aktion
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Olympiasiegerin Lena Schöneborn unterstützen eine Aktion der Länderpolizei und der Bundesregierung gegen exzessiven Alkoholkonsum.

05.12.2008

Lena Schöneborn, Olympiasiegerin im Modernen Fünfkampf von Peking 2008, zählt zu den prominenten Botschaftern der neuen Kampagne: „Ich setze mich dafür ein, dass Jugendlichen vor Augen geführt wird, dass Koma-Trinken alles andere als `cool´ist.“
Gemäß dem Motto der Kampagne "Don´t drink too much - Stay Gold!" werden Heranwachsende dazu aufgefordert, „nicht zu viel zu trinken und sich so selbst treu zu bleiben“. Angesprochen werden junge Menschen in der Altersgruppe von 17 bis 19 Jahren. Mit Aktionsspots und speziellen Kampagnen-Bierdeckeln warnen die Polizei und ihre Partner bundesweit junge Menschen vor den Folgen exzessiven Alkoholkonsums.
Die Kampagne wird auch vom Deutschen Fußball-Bund und von der Deutschen Fußball Liga (DFL) unterstützt. Weitere prominente Gesichter der Aktion sind Nationalspieler Per Mertesacker von Werder Bremen und Hoffenheims Fußballprofi Vedad Ibisevic, der die Torjägerliste der Bundesliga momentan mit 17 Treffern anführt.
Die Initiative ist am heutigen Freitag von Jörg Schönbohm, dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz und Innenminister von Brandenburg, von Sabine Bätzing, der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, und Erwin Hetger, dem Vorsitzenden der "Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes", gestartet worden.