Olympiaturner Hans Pfann feiert 100. Geburtstag
Am 14. September feiert der älteste noch lebende deutsche Olympiateilnehmer, der Turner Hans Pfann aus Neuötting in Oberbayern, seinen 100. Geburtstag.

14.09.2020

Der geborene Nürnberger gehört als neuntältester zu den "Top-Ten" der ältesten Olympiateilnehmer aller Disziplinen in der Welt. Hans Pfann stand im Turnteam der Bundesrepublik Deutschland bei zwei Olympischen Spielen - 1952 in Helsinki und 1956 in Melbourne. Die Mannschaften belegten dort den vierten bzw. fünften Platz. In der Einzelwertung gelang Hans Pfann 1952 in Helsinki die beste Leistung mit Rang 18 an den Ringen.
Am 18. August 1953 heiratete Pfann die deutsche Turnerin und Olympiateilnehmerin Lydia Zeitlhofer (gestorben 2019). Erster großer gemeinsamer Höhepunkt war die Teilnahme von Lydia Zeitlhofer und Hans Pfann an den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki in den beiden bundesdeutschen Teams. Anschließend bereiste Hans Pfann mit der deutschen Turnermannschaft Südamerika und fungierte dort als "Diplomat in Weiß". Argentiniens Staatschef Peron hätte ihn gar gerne als Turnlehrer für seine Kadettenschule gesehen, doch es zog ihn zurück in die Heimat. Und hier wurde dann 1953 geheiratet.
Seine zweiten Olympischen Spiele in Melbourne 1956 erlebte er mit 35 Jahren, obwohl er seit dem Krieg mit einem Handicap leben musste: Durch Erfrierungen hatte er im Krieg die Zehen eines Fußes verloren. Trotz allem war er später weiterhin als Übungsleiter beim TSV Neuötting tätig.
(Quelle: Gymmedia.de)