Olympische Sport Bibliothek und DOSB sind Kooperationspartner
Am 22. Mai 2009 feierte die Olympische Sport Bibliothek (OSB) den 40. Jahrestag ihrer Gründung - und stellte den Deutschen Olympischen Sportbund als neuen Kooperationspartner vor.

27.05.2009

DOSB-Generaldirektor Dr. Michael Vesper und Rosemarie Höller von der OSB unterzeichneten den Partnervertrag. „Die Olympische Sportbibliothek und der DOSB verbindet eine sehr lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich freue mich, dass die Kooperation mit der gemeinsamen Vereinbarung jetzt auch einen offiziellen Charakter erhält“, sagte Vesper nach der Unterzeichnung. Rosemarie Höller: „Wir agieren nun mit dem Verlag so unmittelbar wie möglich im Umfeld Olympia, seinen Spielen und seinen Sportlern und fühlen uns dort optimal aufgehoben.“
Im Jahr 1969 hatte der Gründer der Stiftung Deutsche Sporthilfe, Josef Neckermann, die kühne Idee, eine Firma ins Leben zu rufen, die durch den Vertrieb von hochwertigen Sportbüchern Fördergelder für den Sport generiert. Neckermann gewann für diese Idee die Vertriebsspezialisten Helmuth E. Retter, Roland Wolf sowie Alfons Gerz, den Gründer des Sport-Informations-Dienst (sid). Es handelte sich dabei um eine Form des Social Sponsoring, die ihrer Zeit weit voraus war. Die ersten Werke, in leuchtend gelbes Leder gebundene Bücher über die Spiele 1972 in München und Sapporo, erwiesen sich als Atem beraubende Erfolge: Aus dem Stand stellten sie mit Auflagen von 300.000 Exemplaren Verkaufsrekorde auf und setzten hinsichtlich Fotografie und Layout neue Maßstäbe.
Seither hat die OSB fast 130 Werke veröffentlicht. Seit 1972 erschienen zu allen Olympischen Sommer- und Winterspielen hochwertige Bildbände, die die offiziellen Dokumentationen des DOSB sind. Ergänzt wird das Portfolio zudem durch Werke über Fußball-Welt- und Europa-meisterschaften, die Jahrbücher „Sport-Highlights“ und Themenbände, die faszinierende Bereiche jenseits des Sports erschließen. Die Bilanz: Bis heute hat die OSB als am längsten verbundener und zuverlässigster Sponsor des deutschen Sports aus den Herausgebererlösen über 14 Millionen Euro an die Stiftung Deutsche Sporthilfe und an Partner wie „Jugend trainiert für Olympia“ und das Österreichische Olympische Comité überwiesen.
Die spektakuläre Jubiläumstagung der OSB mit Auftritten der Ehrengäste Rosi Mittermaier, Christian Neureuther, Ulrike Nasse-Meyfarth, Rodler Alexander Resch, Schwimmerin Kirsten Bruhn, Wildwasserkanute Alexander Grimm sowie mit einem elektrisierenden Vortrag des ehemaligen Handball-Nationalspielers und gefeierten Motivations-Trainers Jörg Löhr hatte zwei Ziele - Anerkennung und Inspiration. Nach wie vor werden die Werke der OSB nicht im Buchhandel aufgelegt, sondern exklusiv, also business-to-business, von einem eigenen Vertriebsteam in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den Niederlanden vermarktet - als imageträchtige Werbegeschenke für Entscheidungsträger in Unternehmen, Organisationen, Kommunen. Und diese rund 120 Vertriebspartner - überwiegend Frauen übrigens - machen die Qualität, die Stärke, die Identität der OSB aus. Rosemarie Höller weiß: „Sie sind es, die seit 40 Jahren und natürlich auch in Zukunft durch ihre Begeisterung, ihre Überzeugungskraft und vor allem durch ihre emotionale Kompetenz den Erfolg des Unternehmens OSB garantieren.“ So ist bereits heute mehr als die Hälfte der geplanten Auflage des Werkes zu den Olympischen Winterspielen 2010 im kanadischen Vancouver verkauft. Denn den wichtigsten Teil der OSB-Geschäfte machen Subskriptionsabschlüsse aus, die Monate, ja bisweilen Jahre im Voraus getätigt werden.
Dementsprechend groß war die Spannung, als endlich das aktuelle Werk „Faszination Technik“ druckfrisch präsentiert wurde - ein in silbernes Leder gebundener Bildband, in dem mit zehn Reportagen und vier Bildessays faszinierende Aspekte moderner Technik gefeiert werden. Und es wurde bereits der nächste Themenband angekündigt, sein Titel: „Erfolg“. In diesem Sinne gibt es also viel zu tun. Und als weiteres Zeichen, dass alle Segel Richtung Zukunft gestellt sind, erhielt an diesem 22. Mai die OSB auch einen neuen Claim: „Firmengeschenke. Motivation. Image.“ Ein Claim der auf die Teams der OSB ebenso perfekt abzielt wie auf ihre Kunden …