"Olympism - The Olympic Idea in Modern Society and Sport" - Materialien für den Englisch-Unterricht neu aufgelegt

29.03.2006

Aufgrund der großen Nachfrage neu aufgelegt werden mussten die Materialien für den Englischunterrcht in der gymnasialen Oberstufe, die vom Kuratorium Olympische Akademie und Olympische Erziehung des Nationalen Olympischen Komitees erstmalig im Jahr 2004 herausgegeben wurden.
Das NOK hatte dadurch seine pädagogischen Angebote an Schulen und Universitäten um einen weiteren Baustein erweitert. Über Unterrichtsbroschüren hinaus offeriert es Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten Lehrerfortbildungsveranstaltungen. Ferner führt es Hochschulseminare in Olympia durch und ruft Schülerinnen und Schüler zu vielfältigen olympiabezogenen Aktivitäten auf.
Die etwa 80 Seiten starke, Broschüre "Olympism - The Olympic Idea in Modern Society and Sport" enthält zehn Unterrichtseinheiten, die sich u.a. den Themen Ethik, Fair Play, Anti-Doping, dem Thema Sport und Politik und der Rolle und sozialen Verantwortung der Aktiven gewidmet. Zitiert werden u.a. Aktive wie Jesse Owens und Luz Long, Aktivensprecher Jan Olav Koss sowie Texte aus der Financial Times, Sunday Mail, International Herald Tribune, Time und Daily Mirror. Die Broschüre u.a. umfangreiche didaktisch-methodische Anregungen. Das Heft kann bezogen werden über:
Deutsche Olympische Akademie Willi Daume (DOA)
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt/Main
Tel.: 069/6700231
Fax: 0696700370
E-Mail: office(at)doa-info.de