Zum Inhalt springen

Per Mertesacker wirbt für die National Games 2010 in Bremen

Special Olympics Deutschland e.V. (SOD), die deutsche Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, will künftig mit dem Slogan “In jedem von uns steckt ein Held” ihre Präsenz in der Öffentlichkeit verstärken.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.09.2009

Der Startschuss für die von der Werbeagentur Grey Worldwide GmbH Düsseldorf entwickelte gleichnamige Kampagne erfolgte heute in Bremen mit prominenter Unterstützung: Per Mertesacker, Fußballprofi des SV Werder und deutscher Nationalspieler, unterstützt die Kampagne für die Special Olympics National Games, die vom 14. bis 19. Juni 2010 in Bremen stattfinden. Das Motiv, auf dem er gemeinsam mit den Special Olympics Fußballern Pascal Genoux und Eduard Merkl vom Martinshof Bremen zu sehen ist, wird ab jetzt im Stadtbild von Bremen und auf vielen Werbeträgern präsent sein.

„Es war für mich gar keine Frage, mich einzubringen, wenn in Bremen National Games von Special Olympics stattfinden“, so Per Mertesacker. „Das entspricht meinem Verständnis von sozialem Engagement. Außerdem macht es einfach Spaß, die Jungs von Special Olympics zu treffen - das sieht man auf den Fotos mit Pascal und Eduard. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam möglichst viele Menschen erreichen und für die Unterstützung der National Games in Bremen gewinnen können.“

Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und die einzige Organisation, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) autorisiert ist, den Begriff „Olympics“ weltweit zu führen. Von den USA und der Familie Kennedy ausgehend, hat sich seit der Gründung im Jahr 1968 eine weltweite Bewegung entwickelt, der in 180 Ländern mehr als 2,8 Millionen Menschen angehören. Zu SOD gehören heute ca. 35.000 Menschen, die in 685 Mitgliedsorganisationen regelmäßig trainieren.

Vom 14. bis 19. Juni 2010 finden in Bremen die Special Olympics National Games statt, zu denen insgesamt 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon ca. 4.000 Athletinnen und Athleten, erwartet werden.

Title

Title